Oh, gutes passendes Thema.
... finde ich ganz und gar nicht!
Das sind zwei völlig verschiedene Vorgänge, die einen gemeinsamen Nenner haben - die Parkbremse - . Sonst nichts!
Der Themenstarter wäre sicher froh gewesen, wenn die Parkbremse zugeschlagen hätte, Du dagegen wärst froh gewesen, wenn sie nicht zugeschlagen hätte.
Das manuelle Lösen der PB ist doch kein Problem, oder? Ist nur die Frage, wie lange sie offen bleibt, bevor sie automatisch wieder zugeht und was man in dem Zeitraum keinesfalls machen darf.
In einer Waschstraße sind das ja mehrere Minuten - kenne ich halt nicht, hier sind rundum nur Portal-Waschanlagen und da ist die PB sogar gefordert. Aber in meinem leicht abschüssigen Hof lasse ich gelegentlich den Wagen gelegentlich problemlos zurück rollen. Ich setze mich halt rein, starte die Maschinerie und löse die FB und lasse rollen. Ob Tür auf oder zu, das weiss ich jetzt noch nicht einmal, mit Sicherheit nicht angeschnallt (ich fahre bei anderen Gelegenheiten auch unangeschnallt, Parkplatz rangieren u.ä.).