Beiträge von horst.w

    Ich habe es eher darauf zurückgeführt, dass die Anzeige im Wagen zunächst den alten Stand aus wärmeren Tagen darstellt und im Laufe des Aufladens der 12V-Batterie die Anzeige auf die neuen, deutlich kälteren Bedingungen anpasst. Ladeverluste werden sicher auch beitragen.

    Seit dem letzten Laden (70%) habe ich mit mehreren Klein-Klein-Einkaufsfahrten kaum 50 Km zurückgelegt und stehe nun bei 48%; insgesamt nur 1x vorgeheizt und Heizung selbst steht auf 18° (reicht mir), zuzüglich 2x Sitzheizung für insgesamt ca. 10 min.

    Das alles begründet sicher keinen Verbrauch von 22 % = 11 kW , oder doch ??? Verbrauch würde damit bei 22 kW liegen. Ich denke, da schlägt die stark gefallene Außentemperatur überproportional zu, bei anderen Gelegenheiten habe ich ja auch schon das "Anwachsen" der Reichweite beobachten können, wenn die Batterie durchs Fahren warm wird.

    Also alles zunächst mal nicht so tragisch wie es den Anschein hat, unter normalen Verhältnissen fahre ich diese Klein-Klein-Strecken (weitgehend alles 50er) im Bereich 17 - 18 kW / 100 km . Nächste Woche wird es bei uns wieder erträglich kühl bis warm, dann wird man es sehen, inwieweit sich das Anzeigeverhalten ändert.

    ... rein rechnerisch bin ich auch zu dem Ergebnis so ca. gekommen.

    Aber die Anzeige hat mir da etwas anderes erzählt, was hauptsächlich auf die tiefen Temperaturen zurückzuführen ist - denke ich. Das lässt sich schlecht auseinander halten. Innerhalb der einen Stunde hats mich 4 % "gekostet", ob nun real oder nur anzeigenmäßig - k.A.


    H.

    bei deinem huawei ist ja blos der Google store nicht verfügbar.

    Bei meinem Huawei aus 2017 funktioniert noch alles, betrifft wohl nur die neuen Geräte nach den US-Sanktionen, die ohne Google auskommen müssen.


    Beim Installieren von externen APKs muss man die Installation von "Externen Quellen" in Einstellungen u Sicherheit freigeben.

    Ich hatte es allerdings nicht geschafft, die gefragte APK (nicht Renault) aufs Handy zu bringen oder eine externe Quelle anzugeben, auch nicht mit Filemanagern, die ich extra installiert hatte. Mit einem OTG-Kabel (und einem USB-Treiber) und einem USB-Stick , den ich am PC gefüttert hatte, ist es gegangen.

    Aber das ist möglicherweise bei jedem Hersteller anders.

    Ich hatte letzte Woche die 12 V Batterie mal nachgemessen, nachdem ich vor längerer Zeit 12, 3 V gemessen hatte.

    Wagen stand über Nacht und gegen Mittag habe ich die Tür aufgemacht, die Motorhaube entriegelt und geöffnet (also sonst nichts unternommen ... !)

    Die 12V-Batterie strahlte mir mit satten 14,5 V entgegen :) , offenbar war der Wagen gerade am laden. Gleiche Messung ca 1 h später.

    Ich kenne jetzt die Batteriedaten nicht, aber es werden da schon ein paar kWh drauf gehen und somit auch messbar Akku-%e kosten, 1 kWh ~ 2 %.

    ... habt Ihr Schnee in Eurer Gegend?


    Ich war vorhin unterwegs und konnte die hintere Tür Fahrerseite (= Wetterseite) nicht öffnen, weil sich in der Griffmulde Wasser / Schnee / Eis angesammelt hatte und man den Öffner nicht bewegen konnte.

    So etwas könnte bei dem Arretierungsmechanismus evtl auch anliegen.

    .... gute Frage, ich habe gestern Abend meine App durchgesehen, da ist kein Update drauf gekommen, was aber nichts zu sagen hat, kommt vielleicht noch.


    konradmartiny schau mal nach, welches "Lieblingsland" bei Dir eingestellt ist. Mindestens die Kartendaten werden OTA nur an die Fahrzeuge des betreffenden, bevorzugten Landes geschickt, die übrigen muss man (noch) händisch updaten. Waren bei meinem Wagen auch falsch, wobei ich unterstelle, dass der Händler gar nichts gemacht hat, die Wagen kommen wohl alle mit "französisch" daher. Ob beim Aufspielen des ... 559R-Updates durch den Händler der Wagen dann auf Französisch eingestellt war und die deutsche Sprache erst wieder eingestellt werden musste, weiss ich nicht, war nicht dabei.

    ... es passiert gelegentlich, dass sich die Verriegelung "verhaspelt" - warum auch immer.

    Ist mir an Ladesäulen schon so gegangen, ohne dass ich dafür einen Grund hätte erkennen können.

    An der LS muss / sollte man beachten, dass die LS das Laden auch wirklich beendet hat, da gibt es auch Verzögerungen, bzw bei Mehrfach-Säulen muss man sich mit der Ladekarte / App nochmals extra "abmelden". So ist es wenigstens an den Säulen des lokalen Netzbetreibers.

    Nun ja, indirekt.

    Beim Intens ist lt. der damals aktuellen Liste der Navi, der Karten-Service für 3 Jahre, inclusive, dann muss man kostenpflichtig verlängern.

    In der Rechnung erscheint nichts davon, weil ja serienmäßig.
    Für den Experience hats 389,91 € extra gekostet, für den Live nicht lieferbar.


    H.