... ich wohne am Rand des EnBW-Dunstkreises, auf der anderen Rheinseite.
Hier herrscht die PfalzwerkeAG und da habe ich schon geargwöhnt, dass die die Fremdkarten, sind ja reine Konkurrrenz, etwas drosseln, um ihren teuren Strom (Ionity-Niveau) mit den eigenen Karten zu bevorzugen.
Dem scheint nicht so zu sein, die 300 kW-Säule im EnBW-Ladepark am Rheinhafen KA hats ja auch nicht gebracht.
Ich gehe mal davon aus, dass der Lüfter bei Laden von 10 auf 100 % irgendwann mal anfangen müsste zu toben.
Noch ne Frage, spricht der Lüfter bei AC-Laden eher an? Ich denke mir, dass der Gleichrichter und der Wandler mehr Wärme ins System bringen als DC, was ja direkt zum Akku durchgeleitet werden kann. Die Akku-Temperatur sollte eher in etwa gleich ablaufen, evtl bei DC schneller warm durch die stärkerer Ladeleistung (wenn ich sie denn hätte).