Upgrademöglichkeit Rückfahrkamera wegen mieser Bildqualität ?!?

  • Wie weit liegen model 3 standard range (also die günstigste Variante) und ein Zoe im Neupreis auseinander?


    Ich verlasse mich nicht nur auf die Kamera, aber die vom Zoe finde ich einfach relativ schlecht. Aber passt schon, die Ansprüche sind anscheinend unterschiedlich bei nem Auto für knapp 40.000€

    Also meine Tüte Popcorn ist jetzt leer :D
    Der letzte Beitrag liegt etwas weit in der Vergangenheit, obgleich ich meine Meinung zur Stärkung des Themen-Eröffners kund tun muss.


    zinozoe
    Ich bin vollkommen bei Dir. Wir haben jetzt seit 2 Wochen einen ZOE Ph2 als Zweitfahrzeug für Kurzstrecken.
    Die Kamera ist für das Baujahr und die abgerufenen Preise allg. nicht auf Niveau. Mein E90 aus 2006 hatte eine bessere Kamera. Du hast recht!

    Uund als langjähriger Vielfahrer (40tsd/Jahr) lass ich mir meine Meinung auch nicht ausreden. Ich habe genügend Vergleichswerte aus Japan, Deutschland und Frankreich. Man kann sich auch alles schönreden, wenn man keine Vergleichswerte hat.

    PS: Trage keine Brille und habe 99% sehkraft :D

    Allgemein ist das Auto aber in Ordnung. Die Anlage hat mich bspw. positiv überrascht.

  • Matze0989


    Danke für deine Zustimmung. Ich hab mich inzwischen damit abgefunden. 😁


    Wir haben unseren jetzt 4 Jahre. Insgesamt für die Kurzstrecken meiner Frau ein top Verhältnis Preis / Leistung. Allerdings nur wenn man gebraucht gekauft hat.


    Anlage top, Apple Car Play super, zieht gut durch (wenn auch nur bis 140, aber Autobahn ist absolute Ausnahme) und sieht auch immer noch schick aus.


    Rückfahrkamera is mau und die Innenraumbeleuchtung (hinten gibt s keine) Wir haben ein Model EZ 2019. da ist die Antenne noch zum Abschrauben. Da hätte ich mir auch eher schon eine Haifischvariante gewünscht. Die kam aber erst später. Abstandstempomat gab s auch leider nicht.

    Und die Renaulr App is halt auch eher schlecht. Meine connected sich nie mit dem Fahrzeug.

  • E90 hatte nie eine Rückfahrkamera ;) also jedenfalls nicht vom Werk aus.

  • Steile Behauptung mit dem E90 … mein 2006er 330d hatte eine von Werk, direkt neben dem Griff. Ja, richtig- vor-Facelift!

    Bitte recherchieren, bevor man falsche Behauptungen ins Netz Jagd pasted-from-clipboard.png

    Und ich garantiere dir zu 100% das deiner keine originale Rückfahrkamera hatte.

    Ich selber fahre einen E91 LCI und das Infotainmentsystem vom Vorfacelift (das CCC) würde das im Leben nicht zulassen ;) und selbst beim LCI (das CIC) welches technisch Welten zum vorfacelift aufweist, ist dafür gerade so geeignet aber man kann es mit Zubehörteilen umsetzen :P

    Nächster Beweis: Es gbit im Ersatzteilkatalog nicht mal ansatzweise Bauteile wie Griffmulde, Kamera noch Kabelsatz.

    Eine Rückfahrkamera wurde erst ab der F30 Modellreihe eingepflegt als Sonderzubehör.


    Wir können gerne eine Wette abschließen. Ich geb dir 500 Euro wenn du mir beweist, dass es im e90 vor LCI (also 2009) ab Werk eine Kamera gab.


    Also stell keine Falschen Tatsachen ins Netz wenn du keine Ahnung hast.

  • Soweit ich weiß gab es beim Facelift ab Sommer 2009 eine Rückfahrkamera ab Werk. Nicht serienmäßig, sondern als Option.

    Meiner ist ein E91 aus Bj.2009

    Beim e90/e91 war das nie eine Option weils das dort nie gab. Wurde erst ab dem Nachfolger eingeführt.

    Und um den Vergleich zur Zoe wieder herzustellen... Beim f30 von BWM (3er) war die Kamera qualitativ auch nicht der bringer

  • Oh je, es stimmt, die Rf-Kamera taucht bei der SA nicht auf… gab’s erst im E60/61 ab 2007/2008.

    Wette gewonnen!

    Dann muss der Vorbesitzer meines E90 eine nachgerüstet haben, anders kann ich’s mir nicht erklären. Ist auch schon 12 Jahre her 😁


    Um zurück aufs Thema zu kommen… diese Kamera ausm letzten vorletzten Jahrzent war auch schon besser als die vom Zoé 😛😛😛

    Die Kritik sei erlaubt und berechtigt.

  • Hmm. Mir ist bei der Rückfahrkamera eigentlich nur wichtig, dass ich was sehe und dass ich mich auch an den Markierungen zuverlässig orientieren kann. Dass die Bildqualität nicht zu den heutigen Fernsehgewohnheiten passt, sehe ich natürlich auch.

    Ist aber auch mein erstes Auto, das sowas überhaupt hat.