Ladeproblem ZOE

  • Sollte eine einzige von diesen Steckdosen nicht richtig geerdet sein kann das die Ursache

    dafuer sein dass ZOE nicht laedt ? Fuer mich schwer vorstellbar aber evtl. ist die Empfindlichkeit der ZOE so gross ?

    Ein letzter Versuch, weil ich das Gefühl habe, dass mein Text im Beitrag #28 nicht gelesen oder nicht verstanden wurde:


    Wenn die Zoe bezüglich der Erdung was zu bemängeln hat, wird normalerweise der Ladevorgang gar nicht erst gestartet bzw. beim Lade-Abbruch erscheint eine entsprechende Meldung im Cockpit der Zoe.


    Wenn der Fehler darin besteht, dass die Zoe - ohne Fehlermeldung bezüglich der Erdung - zunächst lädt, aber dann der LSS auslöst, an dem die GreenUp-Dose hängt, ohne dass die Zoe danach einen Erdungsfehler anzeigt (das ist Deiner Fehlerbeschreibung allerdings nicht zu entnehmen), dann hat das Problem mit der Erdung höchstwahrscheinlich nichts zu tun, sondern es kommen eigentlich nur noch zwei Ursachen in Frage:


    1. Entweder steigt der Strom beim Laden tatsächlich über 16 Ampere an, was den LSS auslöst oder

    2. Der LSS ist überempfindlich (also defekt) und löst bereits bei einem Strom von weniger als 16 A aus.


    Die Möglichkeit 2 lässt sich leicht und relativ kostengünstig dadurch verifizieren oder ausschließen, dass man den LSS der GreenUp-Dose durch einen neuen LSS C16 ersetzt und dann mal schaut, ob er nun beim Laden eingeschaltet bleibt. Welchen Einfluss das Ein- und Ausschalten anderer Stromkreise auf das Verhalten des LSS der GreenUp-Dose haben könnte, erschließt sich mir nicht.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von wohliks () aus folgendem Grund: Tippfehler

  • "...Welchen Einfluss das Ein- und Ausschalten anderer Stromkreise auf das Verhalten des LSS der GreenUp-Dose haben könnte, erschließt sich mir nicht..."


    Was die Vermutung bestärkt, dass es kein LSS, sondern ein FI sein könnte.

  • F1 ist der Schalter von der Green Up Steckdose und der loest immer aus wenn geladen wird. Das ist ein C16 Schalter so wie die meisten anderen auch.

    Das liest sich für mich wie ein gewöhnlicher LSS - bleibt allerdings meine Beobachtung, dass die GreenUp-Dose öfter im Paket mit einem Kombi-FI/LSS (doppelte Breite, Auslöse-Charakteristik C16) angeboten wird. Aber darauf, ob der "F1" ein solcher sein könnte, ist haschebubu - abgesehen vom obigen Zitat - nicht weiter eingegangen. Ein Foto könnte vielleicht Aufschluss geben.


    Aber da wir nur auf der Basis von Mutmaßungen arbeiten, kommen wir hier nicht mehr weiter... :/

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von wohliks ()

  • Der Schalter wurde NICHT zusammen mit der Steckdose geliefert.

    Der Elektriker wird aber morgen den Schalter auswechseln.

    Bin gespannt.

    Ich danke Dir und allen anderen fuer Eure Hilfe bei der Loesung des Problems.

    Sollte jemand in Baufragen ( Planung, Konstruktion, Statik, Ausfuehrung ) Rat benoetigen helfe ich gern.

    Gruesse aus der Steiermark