CanZE oder ne andere OBD App - Ideen, Empfehlungen, welchen Dongle

  • Hallo,


    wegen meines RDKS Problems (andere Pot) würde ich sehr gerne "ein Bisschen" OBD an unserem Zoe auslesen. Kann ja nicht schaden.


    Beim Stöbern hier habe ich zum ersten Mal von CanZE gehört / gelesen.

    Hört sich supi (open source!) an, aber ......


    seit 2023 _eingestellt_ und es steht dort: "The new version 5.0 with BLE is NOT WORKING!" ... von dem Dongle finde ich nur noch welche ohne Versions-Angabe oder eben die mit 5.0.


    Was ist nun schlau?


    Gibts jemand in der Nähe von Kempten, der CanZE benutzt?


    Gibt se andere Apps, also es gibt einige, aber welche ist gut?

    Gehen die dann mit jedem Wald-und-Wiesen-Dongle?


    Danke.


    Grüsse

    Joe

  • cool. Danke für die Info.


    Ich kannte bisher nur das hier:

    CanZE

    Da hatte ich das mit dem .... Version 5.0 BLE geht net .... auch her, und auch das mit dem 2023 eingestellt.

    Bucht und Co. nach dem dort genannten Adapter in entsprechender Version durchsuchen war doof.


    die hier genannte "Weiterentwicklung" kannte ich nicht:

    https://www.canze.ro/ (englische Version)


    sieht vielversprechend aus, auch wenn auf dem Bild leider keine Zoe ist :(


    Dongle (gleich wie auf dem Bild) ist wohl Version 2.1 (nix BLE) schnell zu finden und befindet sich im Anflug.

    :)


    Ich werde weiter berichten.


    Danke.


    Grüsse

    Joe

  • Hallo,


    Adapter ist da, genau der, wie auf dem Bild.


    Heute endlich eingesteckt.


    Mit ner App "Car Scanner" kann ich verbinden und sehe auch Daten - z.B. Ladestand.

    Also passt die Kette Auto-Adapter-Handy soweit


    Aber mit der CanZE Plus geht irgendwie nix. *menno*


    Ich hab eigentlich schon alle - eh nicht viel - Einstellungen getestet. Zumindest denke ich das, dass ich alles mal versucht hab.


    Sehe ich das richtig, dass das Bluetooth Symbol oben neben dem für die Einstellungen, ausgegraut ist, solang keine Verbindung da ist?


    Auf der Seite von CanZE plus finde ich nichts, womit man an dem "Verbinden" Problem voran kommen könnte, leider.


    Viele Grüsse

    Joe

  • Aber mit der CanZE Plus geht irgendwie nix. *menno*

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine CanZE plus sei keine Weiterentwicklung von CanZE für die Zoe, sondern eine für den Dacia Spring angepasste Version.


    Vielleicht versuchst Du es mal mit CanZE ohne plus (Version 1.68).

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

  • Also die "plus" Version ist - soweit ich das sehe - eine Weiterentwicklung.

    Genau genommen wird das Original auch nicht mehr weiter entwickelt / betreut.


    Auf dem Ersten Handy ging die CanZE App nicht, nicht gefunden. Hab jetzt auf der Webseite (statt Play Store) geschaut: Mein Handy ist zu neu (Android Version) und kann die CanZE nicht verwenden, und deshalb wird sie auch nicht mehr angezeigt - Freichheit eigentlich.


    Hab jetzt mit nem anderen Handy probiert: Auch bei der "Original" Version (ohne plus) geht es nicht. *menno*


    Grüsse

    Joe

  • Richtiges Fahrzeug ausgewählt? ZOE ZE40/ZE50 wäre das Zutreffende für die Ph2.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • jeps, genau so ausgewählt.

    ... und die anderen auch alle mal und versucht. nix.


    noch nen Sack andere Apps getestet: Fazit, die können mit dem Dongle sprechen, sind unübersichtlich, und wollen Pro Version verkaufen.

  • Lösch mal den Adapter in den Bluetooth von Android und versuche ihn dann über die CanZE App hinzuzufügen, also nicht übers Bluetooth Menu von Android.

    ZOE R135 Z.E. 50 Experience EZ10/2021 Winterpaket CCS