Wenn ich mir so eine Anlage installieren würde, dann wollte ich auch bei dem Speicherakku den technisch neuesten Stand haben und keinen ausgedienten Autoakku ...
Wie bei allem, kommt´s drauf an...
Wer nicht gerade Versorgungsängste hat, will möglich viel günstigen Solarstrom ausnutzen.
Mit manch "alter", aber bewährter, Batterietechnik liegt man dann aktuell um 10 Cents/kWh Aufpreis.
Aus einem angeblich ausgedienten Akku kann´s zukünftig den Strom u.U. für nix oder ein paar Cents geben.
Wer die neuesten, smarten Speicher mit hübschem Gehäuse haben will, knackt auch locker 25 Cents/kWh.
Zusammen mit evtl. einer "teuren" PV-Anlage, liegt man dann auch mal schnell teurer als Egalstrom (über 30 Cents)...
Ein PV-Generator mit GUTEN, aber "kleinen" Solarmodulen (um 320 Wp) liegt heute deutlich unter 1.000 Euro/kWp.
Will man die neuesten Solarmodule, mit 500 Wp und mehr und "All-in-Black" kann man auch beim Doppelten liegen.
Sieht dann toll aus, bringt Mega-Leistung, rechnet sich aber u.U. nicht mehr...
 
		 
				
	


 ..., ok, dann mein letzter Beitrag dazu ..., meine Garage ist nicht am Haus sondern auf einem Garagenhof. Ich habe dort keine weiteren Verbraucher, müsste also den Strom speichern.
 ..., ok, dann mein letzter Beitrag dazu ..., meine Garage ist nicht am Haus sondern auf einem Garagenhof. Ich habe dort keine weiteren Verbraucher, müsste also den Strom speichern. 