Na gut: Du hast Recht - wenn ich das Zitat in #26 nochmal lese, steht da "Typ B oder Typ A in Verbindung mit einer DC-Schutzvorrichtung 6 mA".
Und so ergibt das Ganze dann auch einen Sinn: Die Schutzvorrichtung gegen DC-Fehlerströme >6 mA wird bei Verwendung eines RCD Typ A zwingend benötigt, weil ein Fehler-Gleichstrom > 6mA dazu führen kann, dass der RCD Typ A gegenüber einem AC-Fehlerstrom "erblindet" und damit seine Schutzfunktion verliert. Darum ist die Funktion in fliegenden Ladeeinrichtungen (JuiceBooster etc.) grundsätzlich integriert, weil die ja meistens an eine 16- oder 32-A CEE-Dose angeschlossen werden, der in der Regel nur ein RCD Typ A vorgeschaltet ist.
...Das ist ja jetzt fast schon ein Thema für einen eigenen Thread...
Guten Rutsch!