Das Interne Ladegerät von anderen Herstellern sind galvanisch getrennt und das von Renault ist es nicht und deshalb hat der Zoe auch ganz andere Sicherheitsstandards beim Prüfen des Ladeanschluss als beim Tesla oder einem ID4.
Das kann man nicht nachbessern, ohne die Leistungselektronik komplett anders aufzubauen. Es gibt auch keinen Grund, Nachbesserung zu verlangen, denn das Auto erfüllt die Prüfanforderungen.
Schlussfolgerung: Wenn man diese technische Besonderheit für inakzeptabel hält, darf man keine Zoe kaufen, sondern muss sich für ein Auto entscheiden, dessen Ladetechnik anders konstruiert ist als bei derZoe.