So ein Zufall...
Beiträge von wohliks
-
-
Mit der Routenberechnung hatte ich beim ersten Versuch auf einer längeren Strecke (die aber deutlich innerhalb der Reichweite lag) das Problem, dass die App mit einer erheblich zu kleinen Batteriekapazität oder einem erheblich zu hohen Verbrauch kalkuliert hat:
Für die Zielankunft wurde ein Akkustand von 28% prognostiziert, tatsächlich waren aber noch um 58% drin - ziemlich genau, was ich auch vorher schon überschlägig errechnet hatte.
Damit war die App für die Planung speziell der Ladepausen unbrauchbar, daher habe ich die App seither nicht mehr genutzt - fahre aber auch nicht so oft längere Strecken. Vielleicht wurde das ja mit den zwischenzeitlichen Updates der App verbessert- ich werde mir das bei Gelegenheit mal ansehen...
-
Bei den original Leuchten, ist nur Glühobst verbaut
Ich weiß - ich habe mit meiner Anmerkung gemeint, dass - wenn ich das richtig verstanden habe - die LED-Kennzeichenleuchten von LZparts Renault/Dacia-Original-Ersatzteile sind. Vorteil gegenüber den NoName-Dingern: E-Kennzeichnung und damit keine Probleme mit TÜV oder Rennleitung.
-
Das sind ja dann Quasi-Originalteile...
Wie sieht es denn da beim Rückwärtsfahren in der Dunkelheit aus? Irgendwo im Netz habe ich gelesen, dass die LED-Kennzeichenleuchten so hell sind, dass die Rückfahrkamera geblendet wird - ist aber möglich, dass es da um Teile ohne E-Kennzeichen ging...
-
Das Handbuch sagt, bei unter 40% Ladestand ist die Vorklimatisierung nicht möglich.
-
Ich meine, irgendwo gelesen zu haben (finde es aber nicht mehr wieder), dass die Vorklimatisierung per App nur bei Klimaautomatik möglich ist...
-
Die Anzeige von Ladezustand, Reichweite und Gesamtkilometern funktioniert, die Anzeige während der Ladung (Restzeit) auch, ebenso die Programmierung der zeitgesteuerten Ladung und die Übertragung eines am Smartphone ausgewählten Ziels ins Navi. Das erspart mir manchen Weg in die Garage.
Lediglich die Vorklimatisierung habe ich noch nicht ausprobiert...
-
Ich bin ziemlich sicher, dass die Akkudaten auch dann noch übertragen werden. Wenn Ihr nicht mehr zahlt, werden lediglich die Komfortfunktionen deaktiviert, "nach Hause telefonieren" wird die Zoe dann sicher trotzdem noch...
-
Na ja, 120 Euronen für 3 Jahre sind 3,33 im Monat, damit die Zoe online bleibt - das gönn' ich mir, wenn es mal soweit ist.
...falls ich dann nicht 'ne Zoe Ph 3 kaufe...
-
...geschwiegen hab' ich ja zunächst - aber nachdem Du quasi die Steilvorlage geliefert hast, konnte ich meine Finger nicht mehr Zaum halten...
Andererseits sind es doch gerade der lockere Tonfall und die kleinen gegenseitigen Neckereien, die dieses Forum so sympathisch machen, oder?