Zwischen N und PE: 0,195V
Das ist von den hier im Forum genannten 3 V, die eine Ladeverweigerung ausgelöst haben, ziemlich weit entfernt. Die spannende (sic!) Frage ist nun, ob die Zoe tatsächlich schon bei knapp 200 mV zickt. Oder ob die Potenzialdifferenz beim Betrieb einer Last ansteigt, was wiederum seine Ursache in Übergangs- oder Leitungswiderständen haben könnte.
Zur Einordnung: Ich messe hier am Ladepunkt in meiner Garage (CEE16, zum Laden nutze ich einen JuiceBooster) zwischen N und PE nur 3 mV, das ist nochmal eine Größenordnung weniger als bei Dir. Der Garagen-Anschlusspunkt ist an die Unterverteilung im Haus 5-adrig (6 mm², Leitungslänge ca. 15 m) angebunden.