Ich hole das Thema nochmal hoch, weil ich heute auf einen interessanten Fakt gestoßen bin - vielleicht nützt das Wissen ja irgendjemandem - oder hilft sogar @HasteMalNenEuro bei seinem Problem weiter:
Die Keycard wird aktiviert, indem das Auto im Nahbereich ein Signal auf der Frequenz 125 kHz ausstrahlt.
Kommt die Karte in diesen Bereich und erkennt das 125-kHz-Signal, aktiviert sie ihren Transponder zum Öffnen des Autos.
Ich habe heute von einem Fall gelesen, wo bei beiden Keycards eines Espace die Knopfzellen immer wieder nach nur zwei Wochen leer waren. Am Ende stellte sich heraus, dass sich neben dem Ablageort der Keycards das Netzteil der Ladestation eines DECT-Telefons befand und dass dieses Netzteil ein 125-kHz-Störsignal ausstrahlte, wodurch die Keycards "dauer-aktiviert" wurden. Nach Entfernung der Störquelle aus dem Umkreis der Karten war das Problem abgestellt.
Wer selber mal nachlesen möchte, hier ist der Link: Klick! Ich bin dort gelandet, weil ich eigentlich nur mal wissen wollte, auf welcher Frequenz die Keycard arbeitet...