Auch der Tipp bezüglich Lenkrad- und Sitzheizung ist äähh, nun ja: Es ist zwar richtig, dass die beiden Heizungen aus der 12-V-Batterie versorgt werden, aber das 12-V-Bordnetz wird im Betrieb über den DC-DC-Wandler aus dem Traktionsakku versorgt - wie vom Generator beim Verbrenner. Da die Energie für die 12-V-Batterie nicht vom Himmel fällt, sondern so letztlich doch aus dem Fahrakku kommt, stimmt der Tipp nicht so wirklich.
Allerdings ist es so, dass man mit warmen Händen und Hintern ganz gut tolerieren kann, wenn man die Innenraum-Temperatur reduziert - und damit spart man dann tatsächlich Betriebsstrom der Wärmepumpe. Auch, weil der Stromverbrauch von Sitz- und Lenkradheizung im Verhältnis zum Energiebedarf der Innenraumheizung deutlich geringer ist.