Ist mit der Wallbox sicher alles in Ordnung - wichtig ist insbesondere eine einwandfreie Erdung (Erdungswiderstand!) und eine gute Stromtragfähigkeit des Neutralleiters (Klemmstellen, Übergangswiderstände, Leiterquerschnitt).
Wurde das alles gemessen (auch unter Last) und für gut befunden? Evtl. mal versuchsweise mit 16 A laden, ob dann auch Probleme auftreten. Bei den in Rede stehenden Leistungen/Strömen kann ein Fehler in der Wallbox oder Installation durchaus Schaden anrichten und die Ladeelektronik in der Zoe kann nicht für jeden möglichen externen Fehler absolut "schusssicher" ausgelegt werden.
Nicht umsonst lautet ein Paragraph in Murphy's Gesetz der Elektronik: "Ein durch eine ultraflinke Sicherung geschützter Halbleiter schützt seinerseits die Sicherung, indem er zuerst hochgeht."