Kann ich hier irgendwie ein Video hochladen? Dann könnte ich es euch vorzeigen.
Kannst Du das Video nicht in einen Cloudspeicher hochladen und dann hier einen Link einstellen?
Kann ich hier irgendwie ein Video hochladen? Dann könnte ich es euch vorzeigen.
Kannst Du das Video nicht in einen Cloudspeicher hochladen und dann hier einen Link einstellen?
Ich würde auch sagen, dass ein E auf dem Kennzeichen mehr Vor- als Nachteile hat: Hier in Kassel können E-Autos in vielen gebührenpflichtigen Parkzonen kostenlos mit Parkscheibe parken - dabei gilt das E auf dem Kennzeichen als Unterscheidungs-Merkmal, weil die Ordnungskräfte nun mal nicht alle Elektro-Modelle auswendig kennen können.
Oder kann ich in Zukunft alles selber schrauben...
OT: Ich fürchte, bei den jährlichen Wartungen kann es da je nach den jeweils notwendigen Arbeiten schwierig werden: Der jährliche Tausch des Pollenfilters dürfte kein Problem sein, aber z.B. der Bremsflüssigkeitswechsel ist dem Vernehmen nach wegen der speziellen Bremse der Zoe ohne das Renault-Diagnosesystem nicht machbar. Jedenfalls hat die Zoe - wie alle Elektroautos - eine Bremsanlage ("entkoppelte" Bremse), die komplexer ist als bei Verbrennern und zusätzliche Komponenten hat (elektrischer Bremskraftverstärker, Druckspeicher).
Bezüglich der Akku-Garantie muss man genau im Kleingedruckten nachlesen, denn das ist ja dann keine gesetzliche Gewährleistung mehr und für eine freiwillige Garantie kann Renault die Bedingungen festlegen.
Es hat irgendwas mit dem Script für iOS zu tun, das greift wohl auf die API des Renault-Servers zu und bekommt Schluckauf, wenn sich da der/ein Schlüssel ändert...
Kann man softwaremäßig beim ZOE das Laden der Batterie an der Wallbox auf 80% beschränken?
1. Nein. Man das nur über die Ladedauer steuern.
2. Wozu?
Dann erzähl mal bitte, wie du dein Radio "ausschaltest"
Ganz einfach: Ich tippe auf den "Power"-Button auf dem EasyLink-Bildschirm, dann erscheint ein kleines Menü, dessen erster Menüpunkt lautet "Radio/Musik off" - da tippe ich drauf und schon ist Ruhe.
Im "Radio/Audio-Widget" des EasyLink steht dann "Audio OFF". Zum Einschalten des Radios tippe ich genau da drauf, dann geht das Radio wieder an. Siehe dazu auch EasyLink-Handbuch Seite 1.12.
Das Problem von Brombeere bestand aber darin, dass das von ihm (vermutlich/hoffentlich mit der eben beschriebenen Methode) ausgeschaltete Radio beim nächsten Starten der Zoe automatisch wieder an ist, sich also vom Motor-Stopp bis zum nächsten Start diesen Zustand nicht "merkt".
Das habe ich mehrmals ausprobiert und bei mir blieb das Radio beim Starten der Zoe immer ausgeschaltet - ich konnte also das Problem von Brombeere nicht reproduzieren.
Allerdings kommt es bei meiner Zoe ganz selten mal vor, dass das Radio beim Starten der Zoe aus ist, obwohl ich es zuvor nicht ausgeschaltet hatte.
Also hier funktioniert das - im Gegenteil: Ich hab von Zeit zu Zeit mal den Effekt, dass das Radio (das bei mir eigentlich immer läuft) beim Start der Zoe ausgeschaltet ist - aber das ist mit einem Tipp zu lösen und kommt recht selten vor.
Da Du auf ein Update hoffst: Welche Software-Version läuft denn derzeit auf Deinem EasyLink? Ich habe aktuell die 283C34951R (eingespielt am 13.02.22) drauf.
Ich will mich auch nicht mit Dir streiten, aber [markieren, Rechtsklick, "Zitat einfügen"] benutze ich beim Schreiben in diesem Forum am PC seit mindestens einem Jahr - definitiv!
Aber ich will Deine Aussage damit nicht in Zweifel ziehen - vielleicht lag/liegt es am Browser (hier Chrome) oder den Browser-Einstellungen.
Was bisher irgendwie nicht so richtig funktioniert hatte, war "Zitat speichern" - da habe ich aber bis jetzt noch nicht ausprobiert, ob das nun anders oder besser geht...
EDIT: Das Zitat speichern funktioniert jetzt auch - nach meinem erfolgreichen Versuch jetzt bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher, ob ich mich vielleicht bisher einfach nur zu dusselig angestellt habe...
...hm, das war aber - am PC jedenfalls - auch vorher schon so: Text markieren, beim Klick auf die rechte Maustaste erschien dann ein Kontextmenü mit u.a. "Zitat einfügen", das genau die beschriebene Wirkung hatte...
Auf dem Tablet allerdings hat das nicht funktioniert - ich denke, das meinst Du: Denn das ist jetzt geändert und das Kontextmenü erscheint auch bei Touch-Bedienung.