Beim Akkukauf bezahlt aber auch niemand 8000€, meiner hat z.B. 6200€ gekostet. Und die Wertsteigerung beim Verkauf hat auch keiner eingerechnet.
Ich finde auch, dass sich die Akkumiete bei Wenigfahrern am wenigsten rechet, da sie unverhältnismäßig teuerer ist als bei Vielfahrern. Nach 5 Jahren Akkumiete sehe ich keinerlei Vorteile zum Akkukauf, außer der günstigere Anschaffungspreis, welcher aber trotzdem relativ teuer erkauft wird. Ich will sie aber auch keinem ausreden, kann ja jeder machen was er will. Die Zoe muss einfach Spaß und Zufrieden machen
Edit:
der 40kWh Akku würde wahrscheinlich eher länger halten, als der 52kWh Akku, da beide physikalisch identisch sind und der kleine nur in der Kapazität beschnitten ist und einfach nie voll aufgeladen werden kann.