Also der Lüfter des Motors hängt meines Wissens nicht direkt mit der Heizung zusammen. Bei mir läuft der wenn der Motor so ab ca 60 Grad Temperatur hat.
Vielleicht ist auch der Frontlüfter das Problem, aber so wie es sich für mich anhört rattert es parallel mit dem Kompressor.
Würde mal sagen schau das du pyren ans laufen bekommst, damit wir mal Werte von der Kiste sehen. Schau mal in die private Nachrichten.
Also erstes mal Fehler auslesen vielleicht steht etwas drin was nützlich sein kann.
Pyren starten oben rechts COM Port für ELM327 Dongle auswählen -> Button Start pyren -> 56 (Zoe Ph2) -> Scan aller ECUs -> 11841 AIR CONDITIONING auswählen und danach - DE Device Errors. Wenn welche drinstehen, Text kopieren und löschen auswählen. Es kann sein das du nochmal zurück gehen und erneut DE- Device errors auswählen muss, manchmal schafft der das nicht auf den ersten Versuch.
In der ECU Liste sieht man hinten die Zahl die Anzahl der anstehenden Fehler, wenn du noch Fehler in andern ECUs hast, speichere den Text ebenfalls mal in einer Datei und lösche die danach alle.
Pyren schließen und erneut starten, dann Start DDT auswählen, oben X10Ph2, danach Doppelklick auf Climate Control, bei Recommended XML die einzigst angebotene Datei auswählen, speichern. Erneut anklicken und oben auf Connect selected ECU (ON-Line), in der neuen Ansicht den HP Loop Management anklicken und Screenrecording starten, danach Heizung einschalten.
Ggf. angestandene Fehler pro ECU und Screenrecording hier posten.