Das betrifft ja nur wenige Schleichfahrer
Soso, vorausschauendes Fahren ist also "Schleichfahrt"? Offensichtlich hast Du in der Fahrschule bei der Theorie gepennt...
Das betrifft ja nur wenige Schleichfahrer
Soso, vorausschauendes Fahren ist also "Schleichfahrt"? Offensichtlich hast Du in der Fahrschule bei der Theorie gepennt...
verlassen werde ich mich aber auf keinen Fall auf ihn.
Es sollte heutzutage jedem Kraftfahrer klar sein, dass ein "Notbremsassistent" nicht dazu da ist, eine Kollision zu verhindern.
Der NBA sorgt lediglich dafür, dass die Aufprallgeschwindigkeit so weit wie technisch möglich reduziert wird.
Mir persönlich ist ein spät eingreifender NBA lieber. Bei meinem Leon hat das Ding mindestens einmal im Monat eine Vollbremsung eingeleitet, weil vor mir jemand beim Abbiegen fast bis zum Stillstand abgebremst hat und ich noch mindestens 100m Abstand hatte.
das ist irrelevant, also hat Renault Murx abgeliefert
Davor sind andere Hersteller ebenfalls nicht gefeit, ob Opel, VW, Fiat, ...
Bei vielen Modellen gibt es Probleme mit gammelnden Scheiben an der Hinterachse, übrigens auch bei Verbrennern. Fährt man vorausschauend und bremst nur moderat, reicht die Bremswirkung an der Hinterachse nicht aus, um die Scheiben blank zu halten. Besonders stark ist dieser Effekt im Winter bei starkem Einsatz von Streusalz.
Und dann geht das Gejammer wegen 20km weniger Reichweite los....
Wenn's an deiner Erdung liegt, wirst Du um den Test an einer anderen Lademöglichkeit nicht herum kommen.
Was ist an einer öffentlichen Ladesäule?
Und wieviele kWh hast Du geladen bis auf 100%? Das ist doch der einzige reelle Anhaltspunkt.
Nach über zehn Jahren Bauzeit? Eher unwahrscheinlich...
Unsere Ph2 lädt definitiv bei 6A nicht, weder ein- noch dreiphasig.
Schon mal an einer öffentlichen Ladesäule probiert?
Was für ein Modell fährst Du denn? Die meisten Zoes laden einphasig mit 6A gar nicht. Hast Du die Erdung in deiner Hausinstallation überprüft?