Ob es effizient ist kann ich nicht beurteilen.
zumindest saugünstig! Das ist der Sinn. Was anderes will man ja nicht, umsonst laden.
Könntest du was mit Gewährleistung machen?
Ob es effizient ist kann ich nicht beurteilen.
zumindest saugünstig! Das ist der Sinn. Was anderes will man ja nicht, umsonst laden.
Könntest du was mit Gewährleistung machen?
die zeigt das gleiche wie die app auch
im Moment besteht wohl keine Verbindung zum Server. Das Problem ist öfter mal.
Wenn du oben Links mal auf Wartungsverträge oder Meine Verträge klickst siehst du vermutlich keine Verträge, gleiches Momentan in App
Bei deinem Setup halte ich es für sinnfrei,
das war nicht die Frage und insgesamt zu viel OT.
Ich gehe davon aus, das der TE die Anlage nicht primär für die Zoe angeschafft sondern auch noch anderwärtig nutzt. Und wenn der Akku mal voll ist kann man den auch leernuckeln, sind knapp 5kWh umsonst. Gerade bei Kurzstrecken sinnvoll. Zudem kann man die bestehende Anlage bequem und einfach auf 40kWh oder mehr Speicher hochrüsten. Der Anfang ist ja gemacht.
Ich habe selbst eine Anlage, allerdings netzgebunden mit 3 Modulen a 425Wp und bekomme selbst im Winter ohne Sonne auf 3-4kWh pro Tag. Im Moment bei gute Sonne 6-8kWh. Im Sommer eventuell noch mehr. Habe allerdings ein Growatt WR der auf 1kWh begrenzt ist. Habe auch schon über ein Batteriespeicher nachgedacht.
Im März hatte ich 85kWh Einspeisung bekomme dafür aber nichts vergütet. Lediglich mein Verbrauch am Tage habe ich zum Großteil umsonst, das war und ist der Sinn. Könnte auch die Zoe zum laden an die Dose hängen, zumindest am Tage. Nicht alles was Sinn macht ist sinnfrei.
OT Ende.
Zum Thema: Wir wissen nun das der 5kWh Speicher vermutlich defekt, oder die volle Leistung nicht mehr liefert.
Ja in der App ist die richtige VIN hinterlegt ob der was der Vorbesitzer gemacht oder nicht gemacht hat weiss ich leider nicht. Ich habe den PKW direkt von einem Autohaus gekauft. Ich habe die Services vor 7 Tagen erneuert sie sind auch aktiviert ansonsten würde man garnicht erst zur Code Eingabe kommen
Was zeigt die Webseite MyRenault? Log dich da mal ein und berichte.
Vielleicht hat der Vorbesitzer seinen Account nicht gelöscht bzw. die Verknüpfung seines Accounts
darauf wollte ich hinaus.
Wir brauchen mehr Hintergrundwissen.
Wenn man sich in der App registriert ist man auch automatisch auf der Seite registriert ist ja der selbe Account
dann schaue auf der Webseite nach, dort siehst du dann auch mehr. Normalerweise meldet man sich zuerst bei Renault an und bekommt registriert ein Account, mit dem meldet man sich in der App an.
War die Zoe schon mal registriert vom Vorgänger?
Siehst du in deiner App die laufenden Verträge? Wann hast du verlängert, meistens dauert es ein paar Tage.
Alles schon auf 100ten Seiten durchgekaut.
Ich versuche seit Tagen die My Renault App
bei MyRenault auf der Webseite auch registriert und angemeldet. Ging es denn vor der Verlängerung?
Übrigens gibt es da massenhaft Themen im Forum
Ein eventueller Frostschaden könnte sich auch negativ auf den maximalen Entladestrom auswirken
das meine ich damit. Das war ja meine erste Idee.
Vielleicht sollte man das BMS mal mit ner App verbinden und auslesen. Dafür den Akku in der Nähe zum Wlan-Empfang installieren.
daher kann man über die Sinnhaftigkeit einer solchen Konfiguration durchaus mal nachdenken.
abgesehen vom Anschaffungspreis ist der Strom nun zum Laden und für sonstigem Verbrauch umsonst, warum sollte man darüber nachdenken müssen. Bitte jetzt keine Debatte darüber.
Wenn das Laden vorher problemlos funktioniert hat, müsste es nun eine Ursache dafür geben, warum nun nicht mehr.
Wird der Akku eigentlich jetzt noch richtig geladen, also bis zu der 5kWh Kapazität, wird der noch voll. Mit wieviel kW wird geladen, Leistung der Module?
Laut Datenblatt sind es 3kWh nominal, 4,5kWh max. für 3sec.. Hat der der Akku/Batterie die Kapazität noch oder hat er eventuell einen Frostschaden. Der Akku verträgt keine Minusgrade, was auch im Datenblatt drin steht.
ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass die Zoe an einer Inselanlage gar nicht zu laden ist.
scheint doch aber mal funktioniert zu haben.