da wird dann aktiv gegen gelenkt.
Das meinte ich ja. Vibriert hat es, aber nicht gegengelenkt.
das angebliche ,,aktiv,, gegenlenken, ist eine minimale Lenkbewegung, die uns an das eigene aktive Lenken erinnern soll.
In einer leichten Kurve schafft es das minimal Gegenlenken nicht mehr die Spur zu halten. Dann kommt auch die rote Warnmeldung und zusätzliches vibrieren am Lenkrad.
Wenn man selber aktiv lenkt, z.Bsp. in einer Kurve, da kann man auch über eine Linie fahren und dann passiert nix, lediglich das Lenkrad vibriert.
Man müsste das Lenkrad auf der Geraden oder vor einer leichten Kurve loslassen und dann warten was passiert. Nähert sich das Fahrzeug einer Linie, wird versucht durch kurze Lenkstöße die Fahrspur zu korrigieren. Mit aktivem Lenken und Spur halten hat das wenig zu tun. Ohnehin kommt wenige Sekunden später die Warnmeldung auch wenn man in der Spur ist.
Ich gehe mal davon aus, die Schalterstellung/Modus wurde richtig gewählt. Ausgehend von ,,deaktiviert,, , 1x drücken, Spurverlassen aktiviert, 2. mal drücken, Spurverlassen u. Spurhalteassi aktiviert. 3. mal drücken alles wieder deaktiviert. Wenn es nur vibriert, könntest du im falschen Modus sein.
Weiterhin müssen die Linien auf der Fahrbahn deutlich erkennbar sein, Frontscheibe sauber etc.. Die Linien im Display werden ab 70kmh, wenn erkannt weiß. Sonst sind sie grau.
Dann kann man noch die Empfindlichkeit einstellen, bei ,,spät,, reagiert der Spurhalteassi erst, wenn du bereits auf der Linie fährt.