Beiträge von RZ110

    Aber die Suche bringt es an Tageslicht.

    aber nicht unbedingt eine Lösung zu dem Thema.


    Das Actis soll ja beim LBS 1 und 2 auf die nächste Version gehen. Also auf 540 u. 543. EVC auf Version 69B0. Diese Versionen sind ja schon ab Werk bei mir drauf. Den 12,9 Bug habe ich trotzdem, Bj. 02/21 und eigentlich nicht betroffen.

    Es muss da eigentlich noch was anderes geben, wo was geändert wird und wird nirgends beschrieben.

    Der SoH passt ja vom TE und wurde wohl geklärt. Bei mir passt der auch.


    Warum sind wir eigentlich vom Thema abgekommen, es ging um den SoH. :/


    Eventuell sollte man die Beiträge 16 u. 18 entsprechend verschieben. ;)

    das beschreibt ja den SoH-Bug und hat wohl wenig mit dem 12,9-Bug zu tun. Oder habe ich was übersehen.


    Gibt es das Schreiben auch in deutsch?

    Wenn es damit funktioniert, liegt das Problem in der myRenault-App auf Deinem Smartphone

    Auf beiden Smartphones funktioniert es und die Ladehistorie wird auch angezeigt. Danke für den Tipp mit der ZE-App. ;)

    Das erklärt aber nicht das Problem in der MyRenault App. Es muss einfach funktionieren!!!

    Man muss wohl damit leben müssen.

    Noch eine Idee hätte ich:

    Hast Du mal ausprobiert, ob es was ändert, wenn die App exklusiv nur auf einem einzigen Gerät installiert ist?

    Ich meine, ich hätte schon mal irgendwo von Problemen gelesen, die durch die parallele Nutzung der App auf mehreren Geräten verursacht waren.

    Die Beiträge hatte ich schon gelesen. Es wurde aber nicht geklärt ob es 2 Handys mit unterschiedlichen Sim-Karten/verschiedene Rufnummern waren oder 2 Sim mit gleicher Rufnummer. Das sollte ein Unterschied machen.

    Also ich hab mich mal bei einem Gerät abgemeldet und auf dem anderen neu angemeldet, ist dann das gleiche. Umgedreht das selbe gemacht, immer das gleiche. Ich habe zwei Sim mit der gleichen Rufnummer und hat immer bestens funktioniert. Parallel beide Handys/Apps kein Problem seit über einem Jahr.

    Nach den Versuchen ist dann das passiert, was hier auch vorgekommen ist. Die Ladehistorie ist nun leer. Da die Ladehistorie ja theoretisch auf dem Renault-Server gespeichert ist/oder sollte, ist da was faul.

    Also in der App sich abmelden und dann wieder anmelden sollte man vermeiden, da die Historie dann leer ist oder nicht hochgeladen wird. Vielleicht kommt sie irgendwann wieder, werde berichten.


    OT: Beispiel

    melde mich bei mein Sparkassen-Konto an, sehe den Kontostand, melde mich ab und dann wieder an. Nun ist das Konto leer, nichts mehr drauf. So ist das bei der Renault-App.

    OT: Ende 8) :/ ^^

    Daher ist die Sucher nach der reinen DCDC Teilenummer eher sinnlos.

    genau des wegen war die Suche der im ersten Beitrag genannten Teilenummern nicht erfolgreich. Genau das hatte ich im 2. Beitrag geschrieben und nichts anderes.

    Es ist auch auch nicht der Kunde eines Renault dafür zuständig, das er für sein Fahrzeug sich die Ersatzteile auf dem Weltmarkt selber zusammen sammelt, ob gebraucht oder neu.

    Wenn das die Ersatzteilpolitik von Renault sein soll, dann gute Nacht.

    Warum für ein Akku bezahlen, der nicht genutzt werden kann 🤔.

    Das ist der Renault-Bank egal. Du zahlst Miete.

    Wenn du in einer Renault-Werkstatt warst, könntest du da fragen ob sie dir die 2 Monate ersetzten.