Dann muss das wohl mal jemand herausfinden.
Freiwillige vor die keine Miete mehr bezahlen 😉.
BTW: es nutzt auch nix einen traurigen Smily unter meinen Beitrag zu setzen, Du hast den Link angeführt.
Dann muss das wohl mal jemand herausfinden.
Freiwillige vor die keine Miete mehr bezahlen 😉.
BTW: es nutzt auch nix einen traurigen Smily unter meinen Beitrag zu setzen, Du hast den Link angeführt.
Ok, das Urteil ist von 2021, da steht aber auch das das noch nicht bestätigt ist.
Ist das aktuell bestätigt oder nicht?
Das ist schonmal ein Pluspunkt.
Wie gesagt, ich würde dann den SOH des Akku auslesen lassen.
Vielleicht lässt der Preis sich ja noch drücken, gebrauchte Zoe sind eher aktuell nicht der Renner auf dem Gebrauchtmarkt.
Gruß
Hi
13.000€ für 85.000km finde ich persönlich etwas viel.
Von Privat oder Händler?
Wenn , dann wäre es angebracht den SOH des Akkus auszulesen, der kann auch bei 85.000km noch top fit sein.
Gruß
Erfahrungen diesbezüglich habe ich nicht, bis jetzt immer brav bezahlt 😇.
Aber dennoch kann man sich vorstellen das man das aus der Ferne auslesen kann, Ladegeschwindigleiten, Ladezyklen etc.
Ich vermute die nehmen nur das alter des Akkus, oder es werden vorher online die Ladezyklen ausgelesen.
Das ist ja durchaus möglich, da Renault ja auch bei nichtzahlen der Batteriemieten das Laden sperren kann.
Das ist mir recht egal, wird nachmittags angesteckt und morgends wieder ab.
Normale „gute“ Schukodosen kann man mit 10 A belasten, die erwärmung ist recht gering.
Ich lade zu Hause auch häufig mit 10A in der Garage, mit 16A wird es schon deutlich wärmer und ist meiner Meinung her nach nicht zu empfehlen, zumindest nicht unbeaufsichtig.
Aber die Ladeverluste an 10A sind schon nicht ohne.
Hi
Es gibt keine dritte Generation, nur Phase 1 und 2.
Aber berichte gerne mal was die Bank bzw. Renault für den Akku aktuell haben möchte.
Würde mich interressieren.
Gruß
Bleibst Du uns hier ein wenig im Forum erhalten?
Du hast schon ein sehr gutes Wissen zur Zoe.
Gruß