Das macht nicht viel Mut wenn in der Anleitung darauf hingewiesen wird das man bei roter Z.E. Leuchte in die Werkstatt soll.
Update ist je gemacht, bleibt Bauteile auszutauschen bis der Fehler weg ist ?
Das macht nicht viel Mut wenn in der Anleitung darauf hingewiesen wird das man bei roter Z.E. Leuchte in die Werkstatt soll.
Update ist je gemacht, bleibt Bauteile auszutauschen bis der Fehler weg ist ?
horst.w , werde ich demnächst so versuchen und dann berichten !!
Vielen Dank für den Tipp.
Ja, ich habe die Ladekabel ausgetauscht. Der Fehler bleibt bei der neuen Zoe und die alte Zoe lädt trotz des Kabeltausches. Am Kabel liegt es also nicht.
Dann habe ich an der Säule wo die Fehlermeldung bei der neunen Zoe zu 100% kommt sofort im Anschluß die andere Zoe geladen. Funktioniert einwandfrei.
An Säulen wo der Fehler bei der Neuen sporadisch auftritt habe ich mit der alten Zoe ebenfalls keine Probleme.
Gut, ist Garantie, insofern kein Problem. Bloß habe ich die Befürchtung das der Fehler schwer zu finden ist und ich öfters bei Renault vorstellig werden. „darf“ …..
Es wäre interessant zu wissen was zwischen Zoe und Ladesäule abgefragt wird während im Display „Prüfung läuft“ erscheint.
Und was für mögliche Fehler es sind die die Fehlermeldung „Anschlüsse prüfen“ hervorrufen.
Ich könnte mir vorstellen das irgendein Bauteil Isolationsmäßig grenzwertig ist und das mal angemeckert wird und mal nicht, vielleicht auch je nach Ladesäule. Ist nur so eine fixe Idee …
Es wurde bei Renault einen neue Software aufgespielt um den Fehler zu beheben, leider hat es nichts gebracht. Es ist wirklich ein Glück das ich z.Zt. noch 2 Zoe‘s habe, so kann ich ausschließen das es an der Ladesäule oder am Kabel liegt. Kennt jemand das rot leuchtende Z.E. Zeichen ?
1C009EBC-CAB5-4BEE-A585-BD8A4AF966F5.jpeg828CD6B5-BFFC-4C85-AAA8-1AAFF09B9585.jpeg
Alles anzeigenhab mir mal die Mühe gemacht und habe ein halbwegs chronologische Liste meiner Fahrzeuge gemacht. Einige der Fahrzeuge trauer ich noch heute nach, da sie heute fast unbezahlbar sind.
Abgesehen von der ZOE hatten die wenigsten irgendwelche Assistenten und ich war beileibe kein Kostverächter. Dazu kommen noch 4 Mercedes Sprinter die ich in 12 Jahren verschlissen habe, ca. 1M Kilometer abgespult.
Ich werde auch die ZOE überleben, wenn nicht, dann lags nicht am Fahrzeug.
Trabant 500 26PS
Wartburg 353 50PS
BMW 525i 150PS
BMW 323i 143PS
BMW 320i
BMW 318i
Audi Coupe 136PS
Audi Urquattro 200PS
Audi Urquattro 20V 220PS
Audi 200 Turbo 170PS Typ43
Audi 200 Avant Quattro Turbo 182PS Typ44
VW Polo Coupe GT 75PS
Chevy Van G20
Audi 80 2,0i
VW Golf GT 90PS
Audi A4
Lincoln Continental Mark IV Bj.73, 7,5l V8
Ford F250 Camper Special Explorer Bj.75, 7,5l V8
Ford Crown Victoria/ zivile Ausführung, 4,6l V8
Porsche 986 2,7L 220PS
Porsche 981 2,7L 286PS
VW T-Roc 150PS
Renault ZOE Intens 136PS
Morgen Abend werde ich es dann mal beantragen… Aus meinem beruflichen Umfeld weiß ich wie lang des dauert, da brauchst viel Zeit
Ich habe heute meinen positiven BAFA Bescheid bekommen, exakt 4 Wochen nach Antragstellung. Sie überweisen innerhalb der nächsten 2 Wochen stand in dem Schreiben.
Ich finde das wirklich sehr schnell
Das um Probleme kümmern liegt aber oft an der Werkstatt. Ich habe mit einer großen Renault „Kette“ weniger gute Erfahrungen gemacht und bin nun zu einem kleinen Inhabergeführtem Betrieb gewechselt.
Wünsche Dir das deine Mängel schnell und nachhaltig beseitigt werden !
Bei den Fehlern die Du hast ist es klar das Du verärgert bist. Wäre ich definitiv auch. Aber es geht auch anders. Ich habe mir im Dezember 2019 eine Zoe Phase II bestellt und bin bis heute zufrieden.
Wenn man im Tesla Forum liest, was ich viel und ausgiebig getan habe, sträuben sich einem die Haare wie leidensfähig die Menschen dort sind.
Aber die meisten schreiben halt wenn etwas NICHT funktioniert. Man liest selten, „ bin die letzten 20.000km ohne Zwischenfälle gefahren“, was es mit Sicherheit durchaus gibt.
Lass Dir die Laune an deinem Wagen möglichst nicht verderben und wenn die Mängel erst abgestellt sind ist es ein tolles Auto mit einem super Preis / Leistungsverhältnis
Die Server sind ab und zu mal „down“. Als ich meine Zoe vor 2 Jahren neu hatte, da hat mich das auch beunruhigt und ich habe sogar die App gelöscht und wieder neu runtergeladen.
Inzwischen ist es Alltag, aber Ausfälle sind auch im Gegensatz zu früher deutlich seltener geworden.
Gruß Frank