Beiträge von Klaus

    Hallo zusammen

    Ich überlege mir derzeit eine Reklamation an den Importeur, da es keinerlei Kommunikation deswegen gab. Auch stellt das eine offensichtlich Sparmassnahme bei gleichbleibendem Preis dar. Aber ob es was nützt?

    Denke du kannst nur reklamieren was du auch bestellt hast, bzw was in der bestellung spezifiziert ist. Da werden aber diese Dichtungen nicht aufgeführt sein, sowie auch nicht irgendwo auf der renault Seite oder dem Prospekt/Preisliste. Von daher wirst du da nicht weiter kommen.

    ok, war jetzt mal wieder im Auto und hab mal meine ganzen widgets angeschaut, da wa so ziemlich alles dabei sogar eins fürs Navi das ich garnicht habe, aber eins für Wetter hab ich da nicht gefunden.

    Also kein emv Problem, sondern rippel auf dem Netz. Ist nicht schön und könnte mit einwenig Aufwand bestimmt beim zoe abgestellt werden.

    Anscheinen ist das problem auch schon länger bei Renault bekannt, es gibt aber keine on Board lösung, eigentlich schade das die Automobilindustrie immer den kostengünstigen weg geht und nicht den qualitativ besten.

    Hallo erstmal,


    nun sind wir schon über 1200km mit unserem ZOE unterwegs. Klar, mir war schon bewusst das im Winter die Batt nicht ganz so toll ist, aber das es so schlimm ist hat keiner gesagt. Ich habe heute mal an einer DC Ladestation das Auto mit 58% und 107Km Restreichweite angeschlossen und auf 100% geladen. Kosten 9,37€ und die angezeigte Reichweite dann 188km. Also die angezeigte Reichweite ist ja schon bald 50% weniger als die im Prospekt und die Kosten für 80km mit 9,37 ist deutlich mehr als unserer alter Mercedes sich genommen hätte. Außentemperatur ist 5C° und der Zoe stand zum laden in der Sonne. Ich hoffe nur das die Rechnung im Frühjahr/Sommer/ Herbst besser wird, weil sonst bin ich echt sauer, gespart ist da ja wohl nix.:cursing:


    Grüßle Uwe

    Bei einem Preis von 0,39euro pro kwh hast fast genau 24kwh getankt/geladen. Wieviel km bist du denn damit gefahren?


    Die verbrauchsanzeige des autos find ich nicht so gut, da lieg ich meistens 10 bis 15% drüber . Von daher solltest du den Verbrauch ausrechnen.

    Bei uns ist es so das wir bei super kurzstrecken 1-3km auf einen Verbrauch von 28kwh kommen, wenn wir aber längere Strecken fahren relativiert sich das wieder und geht dann je nach dem wie und was gefahren wird runter auf unter 20kwh. Denke das bei den ultrakurzstrecken das meiste für die Heizung des fahrgastraumes sowie Heizung für den Akku draufgeht.