könnte mir vorstellen das sich das ändert wenn es nicht mehr kostenlos ist, sondern bezahlt werden muss.
Beiträge von Klaus
-
-
bei meinem Aldi und Kaufland ladestationen kann man nur laden während der Öffnungszeiten, leider
-
-
-
hier jetzt noch die "Fotostory" für die Aldiladestation, ist wie man sehen kann zumindest bei typ 2 steckern "nur" eine 11kw station.
Für das an und abstecken des Kabels hab ich jetzt keine bilder gemacht.
-
Sehe es positiv, nach den 6 Monaten sind es mehr als 12 euro bei dir, das ist ja schon fast eine Familienpizza

-
Ist doch egal wann der vertrag abgeschlossen wurde, zeitpunkt der rechnungsstellung ist wichtig und hier bist du eindeutig innerhalb der 6 monate.
Wenn es deutschlandweit nur noch 16% mwst gibt dann auch für renno

-
von der 3% MwSt Reduzierung die wir ja jetzt dann für die nächsten 6 Monate bekommen sollten auch alle leasing Nehmer profitieren, in dieser Zeit sollte doch dann auch die leasingrate um 3% reduziert werden, gleiches sollte auch bei der Batteriemiete passieren.
das ist dann bei mir eine monatliche Reduzierung von ca 6euro

-
jungs, dasthema hat mich nicht so recht losgelassen, hier mal ein link wie das andere so sehen mit der AU, und ich bleib bei meinem, der april ist vorbei

https://community.innogy.com/frage-ansehen/wie-oft-muss-man-denn-zum-tuv-was-sind-die-unterschiede
-
sorry, hab mich falsch ausgedrückt, je ein Kabel pro Steckertyp hab ich gemeint, also 3 Kabel kommen aus der Ladesäule und sind fest verbaut. geladen kann dann gleichzeitig mit allen 3 Kabeln über eine Ladesäule (kaufland).
bei aldi kann immer nur ein auto geladen werden, egal mit welchem Stecker.