Beiträge von Klaus

    könnt ihr mal bitte in der myrenno app in die navi Funktion gehen und dann auf das Auto Symbol links unten tippen.

    dann auf Route gehen und mal einen Zielpunkt/Stadt eingeben und auf bestätigen gehen.


    da unser zoe kein navi hat Krieg ich hier immer eine Fehlermeldung: wir können sie leider nicht verbinden, bitte versuchen sie es erneut.


    denke aber das sollte bei einem Auto mit navi nicht so sein.

    wäre interessant zu wissen ob die Navigation dann auch Ladesäulen vorschlägt bei weiteren Fahrten.


    vielleicht kann das mal jemand testen, hoffe mal nicht das das ein bug in der app ist.

    ich weiß bruggi :)


    siehe meine Verlustberechnung für die 2 "unterschiedlichen" Batterien und die prozentuale Auswirkung der 30% auf beide Kapazitäten dann in Wirklichkeit (siehe post#5)


    vorausgesetzt ist eine kap Reduktion von 30%


    bei der "grossen" Batterie würde das eine prozentuale Auswirkung auf die Netto kap haben von 26,4%


    bei der "kleinen" Batterie würde das eine prozentuale Auswirkung auf die Netto kap haben von 6,7%


    ist das in der Realität dann auch wirklich so, oder nur rein rechnerisch?

    Leider nur in Englisch, aber sicher auch interessant:


    Aufladen der Batterie: Vollständig versus Teilweise

    das ist ja interessant, super link!


    das würde ja dann heißen das die kleine 41kwh Batterie nie einen Zellenabgleich macht da sie ja selbst bei angezeigten 100% Aufladung nur real bei ca 73% Ladung steht und sollte dann ja eigentlich durch die Limitierung viel mehr Ladezüklen können als der "grosse" Akku, oder wird das über die Akkusoftware vielleicht anders geregelt?

    die Kapazitätsverringerung bezieht sich doch auf die Brutto Kapazität, oder?


    das würde ja dann heißen:


    großer akku:

    54,66 kwh wären dann bei 70% anstatt

    52kwh nur noch 38,26kwh was ein Verlust von 13,74 kwh wäre, was 26,4% sind bezogen auf Netto Kapazität


    kleiner akku:

    41kwh nur noch 38,26kwh was ein Verlust von 2,74 kwh wäre, was 6,7% sind bezogen auf Netto Kapazität


    was dann bedeuten würde das bei identischer Ladezüklen von 1k bis 1,5k der Kapazitätsverlust des kleinen Akkus fast nicht spürbar ist, wohingegen beim großen Akku ca 100km fehlen, oder mach ich hier einen Denkfehler?

    dank an bruggi, der nachfolgende Info über unseren Akku gefunden hat:thumbup::


    ZE 50 battery of new generation Renault ZOE

    • Total battery capacity: 54,66 kWh
    • Usable battery capacity: 52 kWh (95 %)
    • Battery weight: 326 kg
    • Battery energy density: 168 Wh/kg
    • Cells: 192 (96s2p)
    • Chemistry: NCM 712
    • Manufacturer: LG Chem
    • TMS: active air cooling


    Note: In the new generation Renault ZOE the ZE 40 battery is just a ZE 50 battery with capacity software-limited by the BMS (Battery Management System). It’s not the same ZE 40 battery that was available in the old generation.

    na dann ist das adac leasing doch nicht so schlecht;)

    denke deine Anzahlung ist halt einfach zu hoch, hier bin ich bei nur 1440 Euro und das auf 36 Monaten.