Vielleicht hilft das heute von Renault angekündigte Update um diesen Fehler in den Griff zu bekommen. Wurde als recht wichtig von Renault angekündigt und sollte in den nächsten Tagen verfügbar sein.
Beiträge von Klaus
-
-
jep hab ich auch bekommen, du warst schneller
-
Nun... unsere Zoe ist wohl keine Ladezicke, sondern eine USB-Zicke
Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche USB-Sticks versucht:
Größen: von 4 bis 32 GB
Bauform: "normal" bis "Daumennagelgroß"
Alter: Nagelneu gekauft bis "uraltes Schätzchen"
Formatierungen: FAT16, FAT32, NTFS
USB-Port: USB1, USB2
Das Ende vom Lied (im wörtlichen Sinne) ist immer das selbe:
- USB-Stick rein, wird erkannt, Musik kann abgespielt werden
- es funktioniert eine Weile (Minuten bis Stunden, Dauer nicht reproduzierbar), dann geht das Easylink-Display aus und startet neu...
OHNE USB-Stick hingegen läuft alles picobello.
Irgendwer noch eine Idee?
Hast du schon mal eine reset des easy link gemacht?
-
Leider ist das wohl so, stand heute kein AA via Cordhose ausser mit Adapter.
-
Hab mir eigentlich vom evision hinten mehr Platz erwartet, aber mal sehen, vielleicht täuschen ja die Bilder auch nur.
-
Der ionic 5 darf mächtig was ziehen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe ungebremst 750kg und gebremst 1700kg.
-
Eigentlich bräuchten wie jemand der ein Zoe mit Verkehrszeichenerkennung und ohne Navi hat und einmal mit dem Zoe im Ausland war, die Person könnte uns helfen.
meines Wissens gibt es diese Kombi nicht, zumindest nicht in der Deutschland Ausführung.
-
Ich hab auch eine life zoe, die aber weder Navi noch schildererkennung.
Bist du dir sicher das du überhaupt eine schildererkennung im Auto verbaut hast?
-
-
Verbrauch über ein ganzes Jahr und ca 5,5k km sind bei mir um die 17kwh/100km. Das sind dann auch mal verbräuche von 28kwh/100hm mit dabei im Winter. Das alles ist real gemessene und enthält die ladeverluste.