Eigentlich kann man die Meldung im Display sehen wenn die Batterie der key card schwach ist, aber vielleicht hilft ja wenn du die mal wechselst.
Beiträge von Klaus
-
-
Naja so arg weit weg von meinem momentanen Verbrauch ist es ja auch nicht. Lt BC bin ich im Moment bei 12,3kwh/100km. Sind halt fast optimale Temperaturen gerade und zu dem fahren wir fast nur Stadt.
-
funktioniert denn öffentliches laden?
-
Einmal drüber schlafen hilft immer.
Da meiner geleast ist, bin ich dir keine grosse Entscheidungshilfe da ich für das 3te Jahr hoffe das nix passiert.
660euro für 3 zusätzliche Jahre sorgenfrei? Das sind dann 220euro pro Jahr, die können schnell mal zusammen kommen.
-
Ich mach es ähnlich, hab mir für rund 13 Euro im jahr tomtom go auf dem handy gegönnt und nutze es bei allen unseren Autos jetzt über AA. Funktioniert super.
-
Meine Meinung nachdem ich mich bei Renault Deutschland beschwert habe. O-Ton Renault Deutschland. Sie haben doch ein Karten Update im Feb. 2021 erhalten. ( dieses Update ist 03/2020 also 1 Jahr alt!!)
Habe in meiner Anfrage angemerkt das ja wohl ein Update quartalsweise (wie bei anderen üblich) zu erwarten ist. Ich….. hat man ja schließlich bezahlt. Renault…. Haben sie die Rechnung dafür? Ist ja eine Umsonst Beigabe Services wenn man den Wagen kauft.
Ähm das habe ich doch wohl mit dem Wagen zusammen gekauft.Im weiteren Unterton…. Wir entscheiden wann Updates aufgespielt werden…. Sie fahren ja nicht in Regionen wo sie Updates benötigen. ( vernetzte Karre) also Röno entscheidet…! Jawoll
Bei meinem scenic 4 habe ich im ersten Jahr noch 3 Updates bekommen, letztes Jahr nur 2 und wie es diese Jahr ausschaut nur noch ein.
Scheint System bei Renault zu haben und ist wahrscheinlich Teil der einsparungsmassnahmen des Konzerns.
-
Habe auch Android 11 drauf, aber ein Update wird mir nicht angeboten, nur die vorhandene Version 4.19. Wo hast du dein Update her??? Danke dir.
Hab ich aus dem google play store angeboten bekommen. Ist aber nicht automatisch gekommen sondern hab ich Manuel angestoßen.
-
Mir wird im Playstore bislang nur 4.19 angeboten. Auch über PC. Warten wir's ab.
Das ist jetzt sehr komisch, hab gerade mein tablet mit Android 11 gecheckt und gesehen das es hier auch ein Update für die myrenault app gibt. Mach dem installieren hab ich die versions# nachgeschaut und was soll ich sagen, es ist wieder 4.19. Wie vor dem Update. Das ist sehr komisch!
-
Hab heute auf meinem Android 11 Handy ein Update der myrenault app gemacht auf 4.21.3, vielleicht hilft dir das Update und deine Fehler sind behoben.
-
Dazu kann ich nichts sagen - ich greife für Apps in 99 % auf den Google-PlayStore zurück und habe gerade nochmal dort nachgesehen:
Die für mich verfügbare aktuellste Android-Version dort ist die schon erwähnte 4.19.0 vom 26.06.2021 - für einige andere User ist dort schon die 4.21.0 ausgerollt.
Schon seit der 4.19.0 hat die App übrigens das neue Renault-Logo: pasted-from-clipboard.jpg
Was man von einer höheren Versionsnummer (4.67.4) mit älterem Erscheinungsdatum (17.03.2021) und altem Logo halten soll - keine Ahnung. Merkwürdig an der von Dir verlinkten Seite finde ich aber auch, dass dort iOS und Android in einen Topf geworfen werden - allerdings ist mir ganz nebulös in Erinnerung, als hätte ich solche hohen Versionsummern schon mal im Zuammenhang mit der iOS-Version der myRenault App gesehen. Ziemlich verwirrend, das Ganze...
Nachtrag: Versuchs doch mal mit der "offiziellen" Version aus dem Google-PlayStore - vielleicht hat die Version aus dem apk-Archiv irgendwelche Altlasten, jedenfalls habe ich den Eindruck, sie ist trotz scheibar höherer Versionsnummer in Wirklichkeit älter als die 4.19.0 bzw. 4.21.0.
Hab gerade 3 Android Geräte gecheckt, 1 Gerät mit Android 10 und 2 geräte mit 11. Auf allen 3 ist die Version 4.19 drauf.
Vielleicht haben sich die Jungs mit der Version 4.21 verschaut?