Hatte denn die Ph1 einen Kopfairbag und einen Airbag der den Brust-und Hüftbereich schützt???
Hatte die Ph1 einen Submarining-Airbag?
Ich gehe mal davon aus, dass ein im Sitz verbauter Kopfairbag bei einem seitlichen Aufprall nicht in jedem Fall hilft und dass hier nur ein Curtain-Airbag, welcher die ganze Scheibe abdeckt, vor Splittern und stumpfem Aufprall schützt.
Aber ehrlich gesagt, mindert der Bericht meine Gefühl von Sicherheit in der Ph2 überhaupt nicht.
Für meine Sicherheit hat Renault bei der Modellpflege auch viel Positives geleistet:
Einbau von Scheibenbremsen hinten, ein Topp-LED-Licht für die Hauptscheinwerfer, Kurvenlicht, eine serienmässige 5. Kopfstütze hinten, einen Totenwinkel-Warner. Der Notbremsassistent ist bei mir zwar optional drin, aber ob der was bringt?
Viel hilfreicher sind die Assistenten fürs Spurhalten oder die Warnung, dass beide Hände am Steuer zu sein haben
.
Die meisten Unfallfahrzeuge, die ich sehe, wurden nicht von freilaufenden Pfählen getroffen. Auch wickle ich mein Fahrzeug nicht freiwillig um einen Baum. Ich sah bisher erst zwei Unfallfahrzeuge, welche mit einem Baum Bekanntschaft gemacht hatten. In beiden Fällen entstanden die Unfälle durch massiv überhöhte Geschwindigkeit oder FIAZ. Selber schuld.
Dass mich ein Fahrzeug seitlich auf Hüfthöhe trifft, könnte da schon eher eintreten.
Auf jeden Fall: ich fühl mich wohl in meiner Zoe (die ist definitiv weiblich
).
Gruss
Pascal