Alles anzeigenIch würde es lieben.
Nicht nur aber auch genau deshalb.
Aber wie man im Rheinland sagt: jeder Jeck is anders.
Servus,
Trucker Toni
Hallo Toni
Was ich damit sagen will: E-Fahrzeuge sollen einen eigenen Charakter haben und weil nötig, auch eigene Töne. Mit einem eigenen Sound könnte sich jeder Hersteller nicht nur über das Aussehen der Fahrzeuge, sondern auch über ihren akustischen Auftritt definieren.
Ein E-Audi könnte am Ton schon als solcher zu erkennen sein, bevor man ihn sieht
. Vielleicht kommt die Idee irgendwann bei den Herstellern an - oder auch nicht.
Ich weiss, es gibt viele, die Autos zwingend mit Motorengeräusch verbinden, und ja, Motorensound weckt Emotionen, aber auch Aggressionen.
Andere sagen dazu Motorenlärm - und wer an einer stark befahrenen Strasse wohnt, ist dankbar um jedes leise Fahrzeug.
Zu viel Lärm macht krank, und ich weiss, damit mache ich mich bei vielen unbeliebt, V8-Motoren wollen nicht leise sein. Weil: wer sich so einen Motor leisten kann, der will das zeigen. Somit ist V8-Sound irgendwie ein Statussymbol für: ich hab genug Kohle, ich pfeife auf den Verbrauch und schaut, hier komme ich.
Was natürlich alles nicht auf LKWs zutrifft, denn hier ist ein V8 einfach eine zuverlässige Maschine mit genug Zugkraft. Und hat damit absolut ihre Berechtigung
. Aber: auch die werden irgendwann aussterben. Und wenn es dann mal einen E-Truck mit gleicher oder mehr Leistung wie ein Diesel, mehr Drehmoment, vibrationsfrei und ruhig geben wird, behaupte ich, werden die Trucker dem Diesel nicht nachweinen. Ach ja, E-Motoren stinken nicht und auch beim Tanken kriegt man keinen stinkenden fossilen Saft an die Pfoten.
Das war jetzt etwas überspitzt - aber in 20 Jahren wird es spätestens so sein (ist natürlich meine ganz persönliche Meinung).
Beste Grüsse
Pascal