Beiträge von warp-it

    Ich finde es sehr nervig, jedes mal mein Smartphone anstöpseln zu müssen, wenn ich ins Auto steige.


    Ist folgendes Konstrukt denkbar: Ich lasse ein altes Smartphone (ggf. nur mit Datenvertrag) permanent angestöpselt in meinem Auto liegen. dieses ist nicht per Bluetooth gekoppelt und für Android Auto zuständig.

    Mein eigentliches Smartphone mit meiner genutzten Telefonnummer / SIM Card bleibt in der Hosentasche und koppelt sich über Bluetooth.

    Was passiert, wenn man über Android Auto einen Telefonanruf auslöst?

    Werden am eigentlichen Smartphone vorbereitete Navi-Ziele über das gemeinsame Google Account ins Android Auto Übernommen?

    Hmmmm...

    definiere vernünftig.

    Es gibt 2 Funktionen, einmal wenns am Lenkrad rüttelt und das spürt man deutlich zumindest wenn man halbwegs wach ist. Die 2. wo aktiv gegengelenkt wird, das könnte bei der ZOE sicher etwas mehr sein. Bei meinem T-Roc wird da schon ordentlich gegengelenkt, was aber mehr stört.

    'Vernünftig' bedeutet meiner Meinung nach, dass er die Spur hält, solange der Assistent aktiviert ist, und einigermaßen sichtbare weiße Linien vorhanden sind, ohne dass sich das nach 'Gegenlenken' anfühlt. Außerdem sollte das System in der Lage sein, die Priorität von gelben Linien zu erkennen.

    Was mache ich falsch?

    Wenn ich im Winter in der Zoe warte, lasse ich Start/Stop auf Ready, damit Heizung und Radio funktionieren.

    Wenn es dunkel ist, sehe ich keine Möglichkeit das Licht auszuschalten, es brennt mindestens immer das Standlicht.

    Gibt es wirklich keine Möglichkeit im Status 'Ready' außen alles dunkel zu schalten?

    Bei dem Versuch die Zoe an einer 22Kw Säule zu laden wird die Meldung „Prüfung läuft“ sehr lange angezeigt und anschließend kommt die Meldung „Anschlüsse prüfen“. Das ZE Zeichen welches beim Ladevorgang blau leuchtet, leuchtet in rot.

    22kW hört sich nach AC an. Hast du mal ein anderes Kabel versucht?

    Kann es nicht sein, dass zur Berechnung der Checksum schon auf die Auto-Daten vom Stick zugegriffen wird? Könnte wegen des Kopierschutzes Sinn ergeben...

    Eure Fehlermeldung kommt doch nach "Ausführen der Update-Prüfsumme"?!