Beiträge von warp-it

    ... ach und noch was. Hört auf Euch zu fetzen. Fahrt in der Zeit lieber ZOE. Das macht mehr Spaß und kostet weniger Nerven.8o

    Das sehe ich auch so,
    Es fängt schon bei den regelmäßigen Vorwürfen an, dass man nicht das gesamte Forum durchgelesen hätte. Dazu hat nicht jeder die Zeit, nicht jeder ist schon seit Jahren dabei, sodass jeder Beitrag bei ihm vorbei gekommen ist, und die Suche findet auch nicht immer alles. Niemand ist gezwungen auf Fragen zu antworten, man ist noch nicht mal gezwungen hier mitzulesen.

    mein Name ist Arno, ich komme aus Frankfurt und ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer niegelnagelneuen ZOE, Phase2 in highlandgraumetallic,

    Hallo Arno,

    kann es sein, dass ich Dich am Samstag in der Nähe vom Flughafen aus dem Zwillingsauto angeblinkt habe, und Du zurückgewinkt hast? Bin auch aus Frankfurt.

    Bezüglich der Reichweite habe ich ziemlich genau die gleichen Werte, und ich kann bestätigen, dass es im August noch deutlich weiter ging.

    Einfacher wäre, sich einen AA-wireless Adapter zu besorgen. Ich habe auch einen. https://www.indiegogo.com/projects/aawireless#/

    Gibt es inzwischen auch schon von anderen Herstellern.

    Danke für den Hinweis. Wenn das funktioniert, sicherlich eine gute Sache. Gibt's den auch Varianten, die schon produziert werden, sofort lieferbar sind, und bei denen es Erfahrungswerte gibt?

    Habe jetzt mal das Alt-Smartphone ohne BT zum Verbleib im Auto per USB angeschlossen. Android Auto scheint zu funktionieren, und das normale Smartphone koppelt sich zusätzlich per BT an. Jetzt muss ich mich nur nochmal raus und rein telefonieren, und schauen, was passiert.

    Wenn man die aktuellen Rabatte ( nicht die staatliche Förderung ) vom Listenpreis abzieht, bin ich der Meinung das man momentan kein besseres Auto fürs dieses Geld bekommt.

    Da hast Du wahrscheinlich recht!

    Wobei das mit den leicht erzielbaren Rabatten ja auch bedeutet, dass der Listenpreis erst mal zu hoch angesetzt ist.
    Was ist eigentlich mit dem eCorsa? 100 KW Ladung und Abstandstempomat mit Stauautomat hören sich doch erstmal gut an?

    Korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe, aber hier werden drei Systeme vermischt.


    1. Spurhalte-Warnung

    Warnt akustisch, optisch oder taktil, wenn man sich einer seitlichen Fahrspurbegrenzung zu sehr nähert, greift aber nicht ein. Der Zeitpunkt der Warnung kann einstellbar sein.


    2. Spurhalte-Assistent

    Wie die Warnung, greift aber zusätzlich in die Lenkung ein um ein Verlassen der Fahrspur zu verhindern.


    3. Autopilot

    Steuert nach meinem empfinden irgendwann Fahrzeuge völlig selbstständig, ohne dass es eines Eingriffs des Fahrers bedarf. (Geschwindigkeit / Spur / Hindernisse / Navigation) Verkehrsflugzeuge sind da schon recht nah dran. Ist klar, drei Dimensionen sind aufwändiger, dafür gibt es weniger Hindernisse.



    Um System 2. geht es mir, und das funktioniert bei der Zoe nicht gut, sondern eher wie 1. Es geht nicht darum, ob ich oder das Auto die Verantwortung tragen, sondern darum, dass Systeme verkauft werden, die dann nicht so funktionieren wie sie sollten. Da verwehre ich mich dann schon. Leider halten das die meisten offensichtlich nicht so, und so kommt die Industrie mit vielen verkauften Features die nicht funktionieren durch. Und natürlich erwarte ich kein 3. wenn ich 2. gekauft und bezahlt habe.