Vielleicht hat der FI ausgelöst und die Steckdose ist nun "saftlos".
Hänge ein anderes E-Gerät dran, um zu testen, ob oder ob nicht ...
Meine Erfahrung mit Sicherungsautomaten: die Stellung des Hebelchens oder Bedienknopfs ist nicht zwingend aussagekräftig, kann auf AN stehen und trotzdem aus sein. Mal kräftig hin und her schalten.
Bleibt aber trotzdem zu prüfen, was der Auslöser ist !!! Die FIs schalten schon bei geringsten Fehlerströmen ab, das ist schließlich ihre Aufgabe.
H.