Der Renault ZOE Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit 2023 - Lieferzeiten 2024

  • Mach das mal mit einer Rechnung von lausige 180€ bei einer Zoe. Da währst du in 2 Wochen pleite. ;) 8)

    Aber 260,- für den ersten KD vom Kunden abzuzocken ist schon der Hammer. Vor allem, da es bei allen Renault-Werkstätten gewaltige Preisunterschiede gibt. Kannst ja gerne im entsprechen Fred nachlesen.

    ZOE Experience R110 Z.E. 50, 11/2020, PH2, Titanum-Grau, Winter-, Visio-, und Navi-Paket, GJR Michelin

  • Rabatte? Tesla hat das nicht nötig, warum auch, das Geschäft läuft wie geschmiert. Europäische Hersteller sollten sich warm anziehen. :/


    Warum ? Zuerst mal stehen 50 Riesen im Raum. Zusammen mit der "German Reichweitenangst" vs. EV ein schlechtes Verkaufsargument.

    (Jajaja, ich keine die Tesla Reichweiten - aber auch "Volkes Meinung" zu EV )


    Dann ist es ein Tesla, flach und tief - nix für die deutschen SUV Liebhaber, nix für die kaufkräftigen Silverager, viel Blech und hoch muss es sein, oberhalb dem Pöbel. Böse Zungen könnten psychologische Gründe finden. Mit "besserer Übersicht" kanns nichts zu tun haben, so wie die auf rote Ampeln zu brettern ....


    Die (Silverager) Käufer ab 50 Riesen sehe ich klar bei VW / Skoda / Audi und deren bekannten Hochsitzen - die, welche als Diesel wie geschnitten Brot gehen.


    Gut betuchte Silverager oder auch Best Ager die nehmen ein Modell mit "Stern" . Preis egal. 1x Mercedes immer Mercedes.


    Der "Normalverdiener" - jetzt nicht lamentieren was "normal" ist, kann sich einen EV für 50K NICHT leisten.


    50K - Teslas treffen genau die Yuppie Schichten bis 40 Jahre. Mehr Klientel aber auch nicht. Ab einer gewissen Sitztiefe musst du mich aus den Karren rausheben, ZOE ist aber voll OK, ich brauche keinen Hochsitz.

  • Aber 260,- für den ersten KD vom Kunden abzuzocken ist schon der Hammer. Vor allem, da es bei allen Renault-Werkstätten gewaltige Preisunterschiede gibt. Kannst ja gerne im entsprechen Fred nachlesen.

    wer hat 260€ bezahlt, du lt. Rechnung 200,15€.

    Wenn ich in irgendwelche Restaurants gehe und ein Schnitzel esse, gibts auch verschieden Preise.

    Jede Werkstatt hat ihre eigene Kalkulation und Stundenlöhne für seine Mitarbeiter. Auch hat jede Werkstatt andere Einkaufspreise, Rabatte etc.. Sollte eigentlich für jeden halbwegs verständlich sein.

    Zuerst mal stehen 50 Riesen im Raum. Zusammen mit der "German Reichweitenangst" vs. EV ein schlechtes Verkaufsargument.

    sie machen eben alles richtig und da sollte man nicht neidisch werden. Sind nicht umsonst Marktführer, Renault in 2021 nur Platz 8.


    Natürlich kann sich nicht jeder ein Fahrzeug für 50T€ leisten, aber genau dafür gibts den Gebrauchtmarkt den jeder nutzen kann.

  • Klar habe ich nur 200,- bezahlt, wenn ich aber den Pollenfilter dazu rechne, komme ich auf 260,- (incl. Arbeitszeit) - deswegen auch 260,-

    deine Werkstatt wird eine Position im PC angelegt haben, angenommen ,,Wartung A Zoe,, , da kommt dann in der Rechnung der feste Wert 185€, da spart man sich die aufgelisteten AW`s etc.. Quasi ein Festpreis. In dem Wert ist der Filterwechsel eingepreist. Da du ihn aber scheinbar selber gewechselt hast, hätte die Werkstatt das rausrechnen/abziehen müssen. Falls es so ist. Keine Ahnung. ;)

  • Der "Normalverdiener" - jetzt nicht lamentieren was "normal" ist, kann sich einen EV für 50K NICHT leisten.

    dafür gibts den Gebrauchtmarkt, Leasingrückläufer etc.. Der Markt ist voll davon. ;) Da kann sich jeder bedienen nach Lust, Laune und Geldbeutel. Da gibt es keine Ausrede.


    Leider will eben jeder alles neu, soll nix kosten und der Staat soll üppige Förderprämien zahlen. Jeder der halbwegs etwas rechnen kann, weiß, das das auf Dauer nicht funktioniert und nicht funktionieren wird.

  • Dann schau dir mal den Gebrauchtmarkt an. Ich spreche aber nur vom Zoe. Da werden Preise aufgerufen =O . Wir wollten erst einen Gebrauchten (ab 2020, aktuelles Modell) kaufen. Da aber die Preise viel höher für einen Gebrauchten als wie für einen Neuwagen waren, haben wir uns für Letzteren entschieden. Außerdem waren die Meisten davon immer mit Mietbatterie.

    Aber Jeder setzt andere Prioritäten. Wenn der Zoe unser einziges Auto sein sollte, hätte ich mich für einen Ionic (aber nicht der 5) entschieden. Warum soll/muss ich mir da einen Tesla ans Bein binden. Nur weil der einen Ruf hat - eben teuer - um nach Außen etwas darzustellen. :D

    Und gäbe es die Förderung nicht, hätte ich nie über ein Elektrisch nachgedacht. Ein gut ausgestatteter Corsa oder Polo würde auf gleichem Preisniveau liegen. Sowas hätte ich mir aber nie gekauft. :thumbdown:

    Experience (Evolution) farblos ^^ mit Safety-, Komfort- und Winterpaket und auf Allwetter Stahlfelgen unterwegs

    Bestellt 26.01. - geliefert 25.03. - zugelassen 29.03. - abgeholt 01.04. - Bafa-Prämie 09.05. erhalten (alles in 2022)

  • Du musst dir kein Tesla kaufen, hat auch gar keiner verlangt. Natürlich hat Tesla einen Namen wie Apple auch. Nur schreit da keiner nach einer Förderung für ein I-Phone.


    Aber das die Entscheidung, sich ein EV zu kaufen, von der Förderung abhängt ist , ist merkwürdig.

  • Von der Förderung hat der Endverbraucher sowieso nichts, oder was denkt ihr warum Renault die Listenpreise so weit angehoben hat? Die Förderung geht so direkt an den Hersteller. Wenn die Förderungen morgen weg sind kosten die Zoes inkl. Akku auf einmal unter 30k€ Liste, das werdet Ihr sehen :)