Ich musste nichts (an)melden, der Mitarbeiter wollte nicht mal das Gerät oder den Hersteller wissen.
Beiträge von feisalsbrother
-
-
Ich habe unsere Stadtwerke (74321 BiBi) kontaktiert und da bekamm ich die Auskunft "bis 11kw" nicht meldepflichtig, März 2024
-
@KeDo1210: Wie kannst du laden, wenn deine Klappe nicht aufgeht?
Zu Software und Diagnose-Gerät einfach mal die Board-eigene Suche bemühen.
-
Oder hier im Board mal suchen.
-
Moin,
remote kannst du nichts beenden - du musst ins Auto, den "Ladeklapppen-Hebel" betätigen und dann das Kabel abklemmen.
Zu weiteren Infos, einfach mal die Boarsuche benutzen, es gibt genug Lesestoff.
Gruss
-
Moin,
sind die Achsmanschetten noch intakt, wenn nein ist das Fett ausgelaufen und deswegen klackert es.
Mit der SuFu (antrieb, antriebswelle, usw.) erhältst du einige Ergebnisse, evtl. ist was für dich dabei.
Gruss
-
Moin,
ohne Öffnen der Motorhaube kann die 12V-Batterie nicht geladen werden.
Eine fachmännisch eingebaute Alarm-Anlage darf nur 3min. "piepsen". Somit kann die Haube geöffnet werden, ausserdem hast du ja was in den Kofferraum geklemmt.
Ladegerät anklemmen, nach Vorschrift laden ...... und testen - viel Glück.
Gruss
-
Moin,
wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ralf schrieb ja "Die Spiegelkappe wird durch drei kleine Bügel mit dem Unterteil verbunden und kann durch beherztes Ziehen abgelöst werden"
Gruss
-
Die Türpappe ein bisschen reindrücken, damit du die Klammer siehst und mit einer Spitzzange die Klammer raus ziehen, der Einbau funktioniert genauso. Optimal wäre eine zweite Person, die die Pappe drückt.
-
Moin,
Roman78: mit der SuFu "SoH auslesen" erhältst du zig Beiträge, evtl. ist was für dich dabei.
Gruss