Klasse crash_override und Danke, dass Du uns teilhaben lässt.
Ich verstehe da leider wirklich sehr wenig, aber ich will's dennoch gerne loswerden, weil ich das noch von einem Meister in den Ohren habe: Bei fehlendem Kühlmittel sinkt zuerst die Wärmeleistung, während die Kühlung noch mit viel weniger Kältemittel funktioniert.
Wenn der Interieur condenser (da wird nach meinem Verständnis die Heizleistung abgegriffen und das ist eigentlich ein Wärmetauscher) nicht mehr heiß wird, aber der nachfolgende condenser (Verdampfer) zur Kühlung noch ausreichend kalt wird, dann würde das nach meinem Verständnis genau der Aussage des Meisters und auch Deiner Situation entsprechen.
Insofern wäre ich mit meinem bescheidenen Verständnis der Zusammenhänge zuversichtlich, dass im April mit Auffüllen des Kältemittels das Problem zum nächsten Winter dann gelöst ist.
Bitte informiere, was dabei herauskam. Ich habe zwar wenig Ahnung, bin aber sehr interessiert und lernfähig, wenn zB etwas ganz anderes heraus kommt.