Danke für die Videos. Das zweite bezieht sich auf die Zoe Ph1. Die Ph2 sollte aber ähnlich sein, denke ich. Leider konnte ich nicht genau erkennen, wo das PCB board vom BCB genau sitzt. Evtl. muss ich mir das Video noch ein paar Mal anschauen. Ich nehme an der BCB wird in dem großen Block seitlich bzw. über dem Motor sitzen. Renault wird wahrscheinlich den kompletten Block austauschen wollen.
Es wäre gut zu wissen, wo ungefähr die Leistungskomponenten des BCB sitzen und ob man da dran kommt, zwecks Prüfung, ohne den ganzen Block ausbauen zu müssen. Kondensatoren/Relais auslöten und tauschen wäre für mich kein Problem. Messungen mit einem Oszilloskop wird schon schwieriger. Ich habe zwar vor langer Zeit mal E-Technik studiert, bin aber beruflich im Bereich Software gelandet.
 
		 
				
	