Beiträge von Frankie

    Renault selber nimmt die Dinger auch nicht, auch nicht wenn man einen neuen kauft. So die Aussage bei mir. Renault steht seit dem bei mir nicht mehr auf der Speisekarte.


    Wenn du ihn verschenkst, findest du vielleicht einen der sich erbarmt und ihn nimmt.

    meinst du denn das es bei anderen Herstellern bei 9 Jahre alten Elektroautos mit 160k auf dem Tacho anders aussieht ? Ich vermute mal nicht.


    Aber erfreulich zu lesen das eine Zoe es bis 160.000km schaffen kann ohne vorher ein wirtschaftlicher Totalschaden zu werden :)


    Und ich denke einen gewissen Restwert hat jedes e-Auto und wenn es nur 1000-2000€ sind.

    Falls man die Sicherungen oberhalb der beiden Relais A und B kontrollieren / wechseln möchte ist es notwendig die Seitenverkleidung abzubauen und die Einheit mit den Schaltern zu demontieren ( siehe Foto ).

    Warum das so gelöst wurde mag einen Sinn haben, vielleicht soll man an diese Sicherngen nicht ohne weiteres ran. Keine Ahnung :/



    IMG_5055.pngIMG_8219.jpg





    Gruß Frank

    Crash_Override , vielen Dank :) !!

    Ich habe lange gesucht nach so einer Belegungstabelle, nix gefunden :(

    Klasse das du es gefunden hast. Werde berichten ob es eine von den 3 aufgeführten Sicherungen war die für die Außenspiegel zuständig sein sollen.


    Gruß Frank

    Moin zusammen,


    ich hole den Thread mal wieder hoch. Meine beiden Außenspiegel haben ( bis aufs spiegeln ^^ ) seit dem Wochenende keine Funktion. Also weder Heizung, Totwinkel-Assistent, Spiegel-Verstellung noch das automatische Anklappen funktionieren.

    Habe alle Sicherungen an den beiden Punkten der jeweiligen Sicherung durchgemessen, alle heile. Ansonsten funktioniert im Auto alles, nur eben die beiden Spiegel nicht.

    Nur eine Frage zur Sicherheit, man kann die Sicherungen an den beiden Punkten im eingebauten Zustand durchmessen ? Nicht das sich das Messgerät den „Durchgang“ über Umwege holt ?

    Oder gibt es noch anderswo Sicherungen ?


    Eine Belegungsplan vom Sicherungskasten habe ich nicht gefunden, weder in der Bedienungsanleitung noch im Internet.


    Gruß Frank

    Aber da die Wartung etwas teurer ist und die Werkstätten "kaum Zeit haben", wird die Wartung nur auf Kundenwunsch gemacht.

    Ich hatte bei meiner Renault Werkstatt angefragt wie teuer es ist wenn sie den Klimaservice bei der Inspektion gleich mitmachen. Mir wurde davon abgeraten mit der Begründung das ich mir das Geld sparen könne, wenn aus der Klimaanlage kühle Luft rauskommt :/ .

    Noch läuft die Garantieverlängerung, insofern ist es mir ( fast ) egal. Am Ende nach den 5 Jahren, bzw. kurz vor Ablauf, werde ich es aber machen lassen.


    Gruß Frank

    Knackpunkt bei einer unabhängigen Versicherung/Reparaturkostenversicherung ist, das die Beiträge unter Umständen nicht umsonst sind.

    Einen Preisvergleich habe ich noch nicht gemacht, ich weiß weder was die Rekoga, noch die Renault Versicherung kosten.

    Ich habe ja für 3 Jahre die Renault Garantieverlängerung abgeschlossen und bin damit sehr zufrieden.

    Zwei Rückfahrkameras und einmal Domlager sind über die Garantieverlängerung gelaufen, lief perfekt. Das Gute daran war das die Renault Werkstatt direkt mit Renault abgerechnet hat. Wenn das bei der Renault Reparaturkostenversicherung auch so ist wäre das schon ein Vorteil finde ich :)