Beiträge von Frankie

    Moin,

    Zoe Phase 2, Bj. 11/21, aktuell 53.500 km gelaufen.

    Federbeine neu, 3x Rückfahrkamera neu, einmal Heckklappendämpfer neu, Bremsanlage hinten komplett fest, also auch neu.

    Die schlechteste Bilanz eines ( Neu) Fahrzeuges was ich jemals hatte, aber ich mag meine Zoe trotzdem :)

    Da Du bisher keine Antwort erhalten hast, habe ich mal meine Rechnung vom Juni '25 hervorgekramt:


    Ich habe zur 5-Jahres-Wartung zusätzlich den Klimaanlagen-Service beauftragt und der hat lt. Rechnung 138 € gekostet - inklusive MWSt und einer nicht näher bezifferten, aber augenscheinlich kleinen (es waren nämlich nur 8,76 €) Menge Kältemittel.

    Bei mir fehlte nach 4 Jahren Kältemittel im Wert von 26,40€, auf der Rechnung steht als Einheit 120,00 Stück. Vielleicht sind damit 120 Gramm gemeint :/ .

    Ich bin jetzt beruhigt ein gut gefülltes System zu haben, das waren mir die 115€ absolut wert.


    Gruß Frank

    Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung !

    Zu dem Klimaservice habe ich eine Frage, Ich habe mir damals 3 Jahre Garantieverlängerung „dazugekauft“ und lasse jede Inspektion bei Renault machen um im Garantiefall Renault keine Angriffsfläche zur Ablehnung zu bieten.


    Obwohl ich den Klimaservice als genauso wichtig erachte wie du, habe ich ihn bis jetzt ( meine Zoe ist 4 Jahre alt ) nicht machen lassen, da 👉 ch ja die Garantie habe und der Service nicht von Renault gefordert wird.


    Nun überlege ich aber diesen Service in einer freien Werkstatt durchzuführen zu lassen.

    Da das Kältemittel ja gleichzeitig Schmiermittel ist, muss man bei dem prüfen / evtl. auffüllen etwas besonderes beachten ? Oder hat diese Zoe-Besonderheit dabei keine Bewandtnis ?


    Viele Grüße,

    Frank

    Im Winter startet der Kompressor immer für den Heizbetrieb, egal ob AC leuchtet oder nicht. Entfeuchten kann die Anlage nicht. Es sei denn der Temperaturregler steht auf ganz kalt oder LOW (bei Automatik).

    Wenn meine Scheiben im Winter von innen stark beschlagen sind, werden sie durchs drücken der AC Taste sehr schnell wieder frei. Die Temperatur ( meist 19 Grad ) regele ich dabei nicht herunter.

    Das spricht doch für eine Entfeuchtung ?


    Gruß Frank