Bei mir ging gestern auch alles Ladehistorie und benachrichtigungen, siehe Anhang.
Beiträge von Klaus
-
-
Die Ladehistorie hat es auch für den Phase 2 Zoe nicht von Anfang an gegeben. Bei mir fängt die Ladehistorie in der App im august 23 an, glaub aber das es die schein 1 bis 2 Jahre gibt.
Leider ist der Vertrag der Ladehistorie bei mir auch verschwunden, sonst hätte ich da Mal schauen können.
-
Wenn ich ganz tief in meiner Erinnerung krame...
...war das nicht so, dass bei Zoes ohne Navi die App das Handy-GPS nutzt und sich einfach nur merkt, an welchem Standort man das Auto verlassen hat?
Während bei Zoes mit Navi die Position des Autos aktiv zum Server und von dort zur App übertragen wird.
Denke nicht, denn selbst wenn ich ohne handy unterwegs bin kann ich den standort sehen.
-
Als bei mir die diversen Services abgelaufen sind, habe ich auch den Service etech verlängert, nicht jedoch das Navi. Bis zum Ablauf konnte ich die Position der Zoe immer live sehen, nach Ablauf und auch nach Verlängerung des etech ist die aktuelle Position der Zoe nicht mehr sichtbar und kann weder aktualisiert noch ausgewählt werden.
Ah, dann gibt es anscheinend unterschiede bei diesem dienst , je nach Ausstattung des Autos. Bei meinem ohne Navi geht alles wie vorher, ladehistorie, soc check und ladeüberwachung, autostandpunkt sowie standheizung fern aktivieren, hoffe ich hab nix vergessen.
-
Wo steht das, bzw. woher hast du diese Info?
Keine ahnung wo das steht, aber bei mir kann ich nix anderes aktivieren mangels navi im auto und kann den Standort des Autos sehen, dann sollte es ja bei anderen auch so sein.
-
Mit dem etech Service kann auch der Standort des Autos via app abgerufen werden.
-
Welche Ausstattungs-Variante genau hat Deine Zoe? Es gab mal die Vermutung, dass das nur bei Modellen mit Navi funktioniert.
Wir haben eine zoe ohne navi und ich kann den standort auch sehen in der app, hat daher nix mit der Ausstattung zu tun.
-
Beim einlernen einer neuen Schlüsselkarten werden erst alle Karten gelöscht und dann die vorhandenen neu eingelernt.
Ich nutze hier Renault Can Clip mit Online Zugang also wirds der Renault Händler genauso machen können
Wenn du clip mit online zugang hast, kannst du doch auch dein bms selber updaten?
-
Danke dir. Das ist ja weithin bekannt, dass wir hier von einem Drittel weniger ausgehen müssen...bei meinem recht neuer Taycan passt das auch ganz gut, so wie es auch beim Zoe vor 6 Jahren, als er neu war, gepasst hat.
Mein "Problem" ist nach wie vor der sehr viel stärkere Winterrückgang in den letzten 2 Jahren. Ich habe jetzt mehrmals auf 100% geladen und komme zwischen 140 und 160km weit (auch letzte Woche wo es schon wieder fast 2-stellige Plusgrade hatte waren nur 175 km drin), das war vorletztes Jahr bei Minusgraden beständig zwischen 180 und 210km....
Hast du den zoe in der letzten zeit mal so auf 10% runtergefahren und dann wieder auf 100% aufgeladen?
Bin letzte Woche auch mit dem zoe von meiner Frau gefahren und hab gemerkt das der bei 18% au4o ausmachen beim einschalten wieder bei 21% war, das ganze hab ich 3 mal hintereinander gemacht und dann bis 10% runtergefahren. Nach dem aufladen auf 100% hat er mir mal locker wieder 30 bis 40km mehr angezeigt. Denke ich sollte das in der nächsten zeit noch mal machen.
-
Hier mal ne Übersicht zur winterreichweite von der Auto motor Sport 03-24