Vielleicht ist ja die androidversion das Problem da 7 ja schon "ganz schön alt" ist.
Vielleicht kann das mal jemand anderes der auch 7 hat mal checken ob er das gleiche Problem hat.
Vielleicht ist ja die androidversion das Problem da 7 ja schon "ganz schön alt" ist.
Vielleicht kann das mal jemand anderes der auch 7 hat mal checken ob er das gleiche Problem hat.
Rot und irgendwas mit "Bremse" und in einer Kurve - vielleicht ein Alarm des Notbremsassistenten, der ein Hindernis erkannt zu haben glaubte?
Der Radarstrahl ist ja geradeaus gerichtet und ich habe irgendwo schon mal was von Fehlalarm gelesen, weil ein Gegenstand am kurvenäusseren Fahrbahnrand als Hindernis erkannt wurde...
Sowas in der Richtung hatte ich in 2 Jahren 2 mal mit meinem scenic. War aber jedes mal nur ein lauter warton in verbindung mit einem automatischen bremseingriff Seiten des scenics.
gott sei dank war der bremseingriff nur sehr kurz und nicht wirklich stark.
sorry, habs selber nicht probiert runter zu laden.
Habs auch nur über eine Google Suche von einem anderen forum gefunden
denke auch das bei dir der freundliche angesagt ist.
Für den Bildschirm sollte eigentlich ein Fehler im Speicher abgelegt sein, bei der Lenkung solltes du ja den Fehler wiederholen können.
Da deiner ja noch in der Garantie ist, solltest du auf keinen Fall eine Rechnung kriegen, selbst wenn dein freundlicher nix findet
Schade, Renault ist noch nicht auf der Kompatibilitätsliste.
https://www.osram.de/am/night-…te.jsp?mkt=%2Fledcheck%2F
Bis auf weiteres also keine Umrüstung auf LED.
Kann mir leider vorstellen das es auch keine Freigabe für den zoe geben wird, da nur phase1 und auch nur hier manche noch halogenleuchten haben. Bei der phase2 ist led ja serie.
Es gibt das zoe trainie booklet, hier der link:
Ist aber aus 2017 oder so, aber vielleicht hilft es dir ja.
Der eco Modus ansich bringt nicht wirklich viel aus meiner Sicht. Es ist nur eine andere gaspedalkurve und bei der Heizung kann ich auch keinen grossen effect der Einsparung sehen.
Wenn ich mir das ganze mit dem Renault verbrauchsrechner genauer anschaue zeigt selbst der "nur" rund 5% Einsparungspotential.
Wie seht ihr das mit eco, grosse Einsparung oder doch lieber sein lassen?
schaut mal hier:
https://www.autogazette.de/ren…ntriebsmix-989405249.html
Ga z zum Schluss hab ich das hier gefunden:
Ebenso im spekulativen Bereich bewegt sich der Zoe. Bis 2024 soll er noch gebaut werden. Und dann? Vorstellbar wäre, ihn durch den elektrischen R5 zu ersetzen, der in drei Jahren auf den Markt kommen soll. Im Design erinnert der R5, der laut Luca de Meo „den Kunden voll ins Herz trifft“, stark an das knuffige Original aus den 70ern. Vorstellbar aber ist ebenso, dass Zoe und R5 nebeneinander ihren Platz finden werden. Sogar vom selben Band könnten sie rollen, zusammen mit dem elektrischen Mégane und weiteren E-Modellen. Anbieten würde sich dafür das nordfranzösische Werk in Douai. Hier werden zwar zurzeit noch Scénic, Espace und Talisman produziert, doch allen drei droht wohl das gleiche Schicksal: Sie erhalten keine Nachfolger. (SP-X)
Zoe soll noch bis 2024 gebaut werden
Heiko hat ein anderes Fahrwerk drin.
Ich sag nur rennsemmel mit billstein
im Sommer solltest du dann schon auf über 40kwh zwischen 20% und 80% hinbekommen mit ccs, aber für meinen anwendungszweck hat sich da kein wirklicher Vorteil ergeben, deswegen hab ich einen ohne ccs bestellt.