Ausfall der Rückleuchten Zoe ph.2

  • Ich habe mich wegen dieser einzelnen Problembeschreibungen vor dem Einbau einer Wolf Anhängerkupplung erkundigt:


    Der elektrische Leitungssatz wird von Jaeger Automotive spezifisch für die jeweilige ZOE-Variante hergestellt. Das Steuergerät ist sowohl für Glühbirnen als auch LED am Anhänger ausgelegt.


    Hier noch ein Link mit Beschreibung der Leitungssätze von Jaeger Automotive:


    Elektrosätze für Anhängerkupplungen – JAEGER automotive – Elektrosätze für Anhängerkupplungen

  • Hallo Leute


    Habe seid gestern das selbe Problem das rote Licht bei den Rückleuchten funktioniert nicht mehr. Rest geht. Hat hier schon jemand von den betroffenen eine Lösung gefunden?

    Glaube kaum das ihr seid dem ohne Rückleuchten fährt.

    Danke für eure Hilfe.

  • War bei mir auch nach wenigen Monaten nach Erwerb, die Dichtung war defekt und bei Regen ist Wasser eingetreten dieses hat sich im unteren Bereich gesammelt, es wurde bei mir damals auf Garantie ausgetauscht.


    Sind die Leuchten eigentlich überwacht, gibts eine Meldung bzw. hast du eine Fehlermeldung auf dem Display?


    Ansonsten eben die übliche Fehlersuche Prüflampe oder Multimeter schnappen und schauen ob die 12V für das Bremslicht noch an der Lampe ankommen. Wenn ja Leuchte defekt wenn nein Kabelstrang, Stecker, BCM defekt.


    Nachtrag: Wenn die 12V fehlen sollten, kann man statts aufwendige Fehlersuche auch einfach die 12V von der anderen Leuchte rüber brücken, vorher aber mal 12V auf die vermeintlich defekt Rückleuchte geben und sicherstellen das diese funktioniert und die Stromaufnahme aus irgendeinem Grund nicht zu hoch ist.

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

    Einmal editiert, zuletzt von Crash_Override ()

  • Bei mir gehen hinten ja beide Lampen nicht. Wo ist bei dir Wasser eingedrungen?in den anschlussstecker der ahk?

    Es haben ja mehrere Leute schon diesen Fehler beim Zoe gehabt leider hat keine eine Lösung geschrieben und ich glaube kaum das die seid über einem Jahre ohne Standlicht fahren

  • Hallo beigi40,


    der zweite Post und schon erfährt man: Beide Rücklichter und AHK. Immerhin erste Anhaltspunkte.


    Leider noch unbekannt: Welche AHK und wie in Gebrauch? Zoe Ph1 oder 2? Baujahr? Kilometer? etc?


    Es gibt bereits Threads zum Ausfall der Rückleuchten in Verbindung des Dauerbetriebs mit Anhänger und unterschiedlichen Ursachen bzw Lösungen.


    Die findest Du sicher selbst. Ansonsten helfen mehr Infos vielleicht auch zu mehr Resonanz.


    TWIKER

  • Die AHK ist von Wolf Feinmechanin. Die Zie ist Bj 21 ph2 mit den 135ps insgesamt habe ich jetzt 112000km drauf. Den Anhänger nützenich eigentlich ganz selten. Wie die Rücklichter ausgefallen sind hatte ich keinen Hänger dran. Leider FINDE ich keine Lösung zum Ausfall in den Foren habe schon lange gesucht.

  • Hallo beigi40,


    Danke für die weiteren Infos.


    Die Wolf AHK hat einen Jäger-Leitungssatz mit eigenem Steuergerät, das glaube ich hinten links beim Radkasten eingebaut wird. Da Du die AHK wenig nutzt sehe ich da aber kaum den Zusammenhang. Vielleicht aber die Frage, wer die Wolf AHK eingebaut hat? Wolf hat eine Partnerwerkstatt in Hallbergmoos, da würde ich einen Zusammenhang ausschließen. Ansonsten kann man beim Einbau aber auch Fehler machen.


    Deine Zoe hat aber schon eine relativ hohe Laufleistung. Du hast ja schon im passenden Thread geschrieben. Blättere mal in diesem Thread etwas zurück. Bei #28/29 wird als Ursache/Lösung ein Reset bzw Tausch der UPC angesprochen.


    Vielleicht hilft Dir das schon weiter. Ansonsten der Werkstatt vielleicht den Tipp mit der UPC geben.


    TWIKER