Alles anzeigenGrüß Euch,
ich habe mir jetzt den ganzen Beitrag durchgelesen.
Ich würde ja gerne die Eibach Federn verbauen, hab in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen gemacht mit Eibach.
Hat jemand mal die Eibach mit den original Dämpfern versucht?
Unser Zoe hat nur wenige km gelaufen und da würd ich eigentlich ungern die Dämpfer ersetzen.
Moin,
die Eibach Federn ist sicherlich eine gute Entscheidung. Ich habe die H&R Federn seit Mai 2021 verbaut und werde diese die folgenden Wochen auch gegen Eibach Federn und vermutlich neuen (originalen) Dämpfern an der Vorderachse ersetzen. Da die H&R nach über 4 Jahren und 70.000km dermaßen steinhart sind kommt nun endlich der Wechsel. Die Optik wird natürlich ein wenig leiden aber das nehme ich gerne in Kauf für Komfort und ein arbeitendes Fahrwerk welches nicht dauerhaft in die Begrenzungen knallt.
Hier noch ein letztes Bild mit den H&R drin:
 
		 
				
	 
									
		