Tieferlegung

  • Moin,

    die Eibach Federn ist sicherlich eine gute Entscheidung. Ich habe die H&R Federn seit Mai 2021 verbaut und werde diese die folgenden Wochen auch gegen Eibach Federn und vermutlich neuen (originalen) Dämpfern an der Vorderachse ersetzen. Da die H&R nach über 4 Jahren und 70.000km dermaßen steinhart sind kommt nun endlich der Wechsel. Die Optik wird natürlich ein wenig leiden aber das nehme ich gerne in Kauf für Komfort und ein arbeitendes Fahrwerk welches nicht dauerhaft in die Begrenzungen knallt.

    Hier noch ein letztes Bild mit den H&R drin:

    IMG_8551.jpeg

  • Hallo, ich suche mir auch gerade was zusammen...

    Eibach Pro Kit E10-75-026-02-22 gerade bei https://www.4yourcar.de/de/i26…-hinterachse/e10750260222 für 149,61€ inklusive Versand bekommen!

    Und schon da und alle wie beschrieben ;)

    Tiefer möchte ich nicht, das bringt im Alltag einfach Probleme mit sich, ich finde, das Fahrwerk ist eh schon straff.

    Fahre 17" Allwetter 215/45r17 und die sollen noch drunter passen, ohne das ich was am Fahrzeug verschneiden muss.

    Sonst werde ich alle Teile wie Stoßdämpfer (keine B6, eher B4), Domlager, Koppelstangen und Schrauben für die Montage neu kaufen und im Frühjahr einbauen.

    Das geht dann am schönsten und du musst beim Ausbau nichts weiter beachten, da es Ersatz gibt.

    Mein Zoe ist aus 20 und hat 38Tkm runter, da ist sicher schon einiges fest und fertig...

    Eine Frage an die Sachkundigen, wie komme ich an Zeichnungen und Teilenummern und kann man was Online bestellen?

    Bei Peugeot gab es Software und diverse Händler, die online verkauft hatten.