Ja, das würde mich auch interessieren. Wetterbedingt fallen und rieseln gerade Blätter und immer noch Birkenpollen, und ich würde mir gerne mal gezielt ansehen, wo das Zeugs hinrutscht und wo ich es unbedingt herausbekommen muss.
Sind die Abläufe verstopft entsteht folgendes Problem: Bei starkem Regen oder Waschstraße, also wenn viel Wasser auf einmal runter kommt staut es sich und läuft dann über die Öffnung in der Mitte durch den Einlass fürs Gebläse in den Innenraum, dort verteilt sich die Feuchtigkeit im Dämmmaterial hinter dem Armaturenbrett. Die Dämmung ist wie ein Schwamm und saugt alles auf.
Zum Reinigen die beiden Scheibenwischer demontieren, dann das Kunststoffgitter unterhalb der Windschutzscheibe entfernen und ihr seht die Abläufe hinter den Domen auf beiden Seiten im Bereich der A-Säulen. Die Radhausschalen sollte man auch ausbauen, dahinter sammelt sich auch super viel Dreck.
Habe dann die Abflüsse gereinigt und diese komische Gummilippe abgeschnitten,
Werft bitte unbedingt einen Blick drauf, das Trocknen hat gar keinen Spaß gemacht und den größten Teil des Dämmmaterials kann man leider nicht entfernen da es sich hinter dem Armaturenbrett befindet.
Wir haben das mit Zeitungen und einem kleine Heizlüftern ganz gut hinbekommen, mehrmals am Tag Zeitungen auswechseln, viel Geduld und Sonnenschein.
Hier findet ihr sehr viel darüber, da ist auch eine PDF Anleitung verlinkt: Link
Meine Fotos:
Kann das Video leider nicht hochladen, hier ein Screenshot, da stand wirklich 1cm hoch das Wasser im Fußraum direkt neben der Hochvoltsicherung ![]()
Hier könnt euch jetzt sicher denken warum wir unsere Zoe liebevoll Aquarius nennen
![]()
Grüße