Wäre mir bzw. ist mir egal. Wenn ein Autohaus viel mehr Fahrzeuge verkauft, als wie gedacht, gibt es für das kommende Verkaufsjahr auch viel mehr Rabatt vom Hersteller. Geht ihr dann auch hin und beschwert euch?
Viele Anbieter greifen irgendwo Rabatt oder Gutschriften ab und geben es an den Endkunden nicht weiter. Ist in der kapitalen Marktwirtschaft einfach so. Oder denkt ihr dass es gerecht ist, dass es immer noch Nachlass auf den kWh-Preis gibt je mehr man verbraucht (Gas und Strom) in der heutigen Zeit? Mehr schreibe ich nicht dazu, sonst führt es zu einer wochenlangen Diskussion.