Beiträge von wohliks

    Meine Kristallkugel ist im Moment leider beim Polieren, darum klappt das nicht so gut mit dem Hellsehen:


    Welches Modell und Baujahr? - Welche Akku-Kapazität? - Irgendwelche Probleme im Vorfeld?


    Kurz: Um Dir zu helfen, müsste man schon etwas mehr über das Auto und eventuelle Beobachtungen vor dieser Reichweiten-Verringerung wissen - z.B. kam das plötzlich oder schleichend...


    Ein Schuss ins Blaue: Wenn Dein Zoe ein Phase-2-Modell aus ca. 2020 ist und noch nie in der Werkstatt upgedatet wurde, könnte er vom LBC-Problem betroffen sein - ein vom Akku-Management fälschlicherweise zu schlecht berechneter SoH des Fahrakkus hat zur Folge, dass entsprechend geringe Reichweiten angezeigt werden, weil das Akku-Management davon ausgeht, dass nicht mehr die volle Akku-Kapazität nutzbar ist.


    Ich empfehle dazu die Lektüre dieses Threads hier im Forum: SoH Wert der Renault Zoe Batterie schlecht - Auslesen, Diskussion und Lösungen.

    Siehe Beitrag #7 hier in diesem Thread. Wenn die LBCs noch auf Version 530 sind, ist die in #7 genannte ACTIS-Lösung bei deinem Auto definitiv nicht eingespielt - die Aussage "alle Updates durchgeführt" ist so gesehen unzutreffend. Jetzt könnte man das unter "kosmetisches Problem" abhaken, aber der "schlechte" SoH hat eben auch eine falsche (zu geringe) Reichweiten-Anzeige zur Folge.


    Sprich deinen Händler auf die ACTIS aus #7 an - bei mir wurde das schon 2021 im Rahmen der Neuwagen-Garantie erledigt, wie das jetzt in deinem Fall gehandhabt wird, weiß ich nicht.

    Wir haben die Kühlflüssigkeit auffüllen lassen

    Kühlflüssigkeit? ...oder vielleicht eher Kältemittel?


    Ich würde die Sache nicht ganz so pessimistisch sehen wie ThomasK1973 - allerdings sollte da wirklich eine Renault-Werkstatt (bevorzugt mit Z.E.-Qualifikation) draufschauen, denn die Wärmepumpe unterscheidet sich doch erheblich von einer herkömmlichen Auto-Klimaanlage.

    ...schon okay, ich war nur etwas irritiert, weil ich während des Schreibens der Antwort über das zweite Posting "gestolpert" bin...

    So nun hat’s uns auch erwischt Version 512

    Falls damit die Version der LBC-Firmware gemeint ist, wurde an Deinem Auto ACTIS 64453 noch nicht durchgeführt.


    Normalerweise war das eine Garantieleistung, wenn man innerhalb der Garantiezeit - einen rästelhaften Schwund der Reichweite reklamiert hat (wurde bei mir bei der ersten Wartung 2021 erledigt).

    Wie das jetzt in Deinem Fall aussieht - keine Ahnung.

    Warum das Doppelposting? Deine Frage ist im anderen Thread besser aufgehoben, weil das Thema dort ausgiebigst erörtert wurde.

    Dort hab ich Dir auch geantwortet.

    Es gibt eben Teile, die eher selten gebraucht werden und demnach kaum auf Lager sind und dann auch lange Orderzeiten haben.

    Das hatte ich schon vor fünfzehn Jahren beim Scenic: Da habe ich 6 Wochen auf einen Endschalldämpfer gewartet, weil der 2001er 2 Liter Automatik anscheinend selten und der Topf irgendwie besonders und war und wohl erst in Frankreich hervorgekramt oder zusammengedengelt werden musste.

    Kommt darauf an, wie der SoH-Wert ermittelt wurde und welchen Firmware-Stand der Batterie-Controller im Auto hat: Es gab eine Firmware, bei der der SoH falsch zu schlecht berechnet wurde. Nach einem Update der LBC-Firmware werden die richtigen SoH-Werte ausgegeben - und die sind bei der gegebenen Kilometerleistung normalerweise deutlich besser. Nähere Infos dazu findest du auch mit Suchfunktion hier im Forum.


    Ist trotz aktueller Firmware der Wert so schlecht, ist zu vermuten, dass mit Traktionsakku irgendwas nicht stimmt.

    Wenn das Auto mit dem Netz verbunden ist - die Ladehistorie deutet ja auch drauf hin - aber keine aktuellen Daten angezeigt werden, bleibt Dir wohl nur ein Anruf beim Renault-Support: Wenn die Daten von Ladevorgängen berücksichtigt werden, werden sie ja offensichtlich an den Server übermittelt - warum er dann die aktuellen Daten nicht anzeigt, weiß wohl nur der Server selbst...