dass jetzt so gar keine Rückmeldung mehr kommt.
das ist die Zukunft in Foren.
Ich tippe, das Thema hat sich erledigt und der Fehler ist beseitigt.
dass jetzt so gar keine Rückmeldung mehr kommt.
das ist die Zukunft in Foren.
Ich tippe, das Thema hat sich erledigt und der Fehler ist beseitigt.
Frag mich echt warum soviele mit dem Kompressor Probleme bekommen, ist es immer schleichender Kältemittelverlust
wenn man alles so liest, gibt es einige Vermutungen und Erfahrungen.
Ab Werk zu wenig Kühlmittel eingefüllt, Sparmaßnahmen oder Undichtigkeiten? Oftmals werden Anlagen neu befüllt und verlieren relativ schnell wieder den Druck. Ab Werk wurde teilweise auch zu wenig Öl eingefüllt. Was man auch ließt, mangelhafte Chargen von Kompressoren, die frühzeitig diverse Späne produzieren. Ob sich alles zuverlässig belegen lässt?
Deswegen ist eine 3-4 jährige Überprüfung der Klima angeraten. Daran sollte man nicht sparen.
Klimaservice, Warum ist der wichtig?
scheinbar neigt die Zoe des Öfteren zu vorzeitigen Kältemittelverlust. Die Reparaturen der selbigen, insbesondere des Kompressors werden schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden. Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Wechseln und überprüfen lassen, fertig.
dass sie für die Inspektion, bei der der 12 Volt Akku, die Bremsflüssigkeit und der Pollenfilter getauscht werden soll, 630€ bei ihrer Renault Werkstatt löhnen soll. Finde das viel. Wie schätzt ihr diesen Preis ein
alles ganz normal.
--------
Bei Hentschel steht im Straßenverkehrsrecht Kommentar bei §17:
"Standlicht (Begrenzungsleuchten) ist im Fahrbetrieb - während der Dauer der Beleuchtungspflicht - unzulässig. Sonst nicht!"
,,§ 17 Abs. 2 StVO bezieht sich auf § 17 Abs. 1.
Folglich gilt: Ist gem. § 17 Abs. 1 StVO Beleuchtung vorgeschrieben, so darf mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein nicht gefahren werden.
Ist dagegen eine Beleuchtung nach § 17 Abs. 1 StVO nicht vorgeschrieben, so darf auch mit Begrenzungsleuchten allein gefahren werden.,,
------------
Sind jetzt nur 2 Zitate aus einem Jura-Forum. Da wir in D tagsüber keine Beleuchtungspflicht haben und auch nicht geregelt ist, erübrigt sich die Frage.
Mit Standlicht darf man nicht fahren - wenn man fährt, ist das Fahrlicht (Abblendlicht) einzuschalten.
ich zitiere nochmal, warum muss ich Abblendlicht einschalten, wenn ich fahre. Sicherlich nur unglücklich ausgedrückt und daher meine Nachfrage.
Grundsätzlich ist es mir egal, wer mit was für ein Licht rumfährt.
Ich denke aber nicht das der TE eine Aufklärung in Sachen STVO habe wollte.
Mit Standlicht darf man nicht fahren - wenn man fährt, ist das Fahrlicht (Abblendlicht) einzuschalten.
wo hast du denn das her.
Was Du beschreibst, passiert genau dann, wenn man "mit N in die Waschstraße" fährt:
Nein!!!
Ich hatte wie in der BA beschrieben die Parkbremse gelöst. Vorherige Trockenübungen durchgeführt. Es war Anfang 2021.
Auch wenn man sich ständig widerholen muss.
Nochmal, die Deaktivierung ist in der BA nicht beschrieben, sondern nur das lösen der PB. Die ist allerdings in der Waschstraße völlig unbrauchbar. Es gibt hier einen Thread von 2021 wo dieses Problem beschrieben wird. Bereits im 6.Beitrag wird zum Goin Forum verwiesen, zur Überlistung der automatischen PB. Der User maikt, auch hier im Forum aktiv hat es es wohl durch Zufall heraus gefunden. Dieser Beitrag/Thema ist von 2020/2021. Es ist schlicht nicht vorgesehen, das man das Fahrzeug ohne PB abstellt. Der Trick ist natürlich heute bekannt, auch wenn es für einige eine Verrenkung nach sich zieht.
Natürlich sind wir heute 2025 alle schlauer. Es steht ja auch nicht in der BA, das man des öfteren die PB während der Fahrt ziehen muss/sollte um die Bremsscheiben halbwegs am Leben zu erhalten.
du bist auf Seite 33, wie wärs wen du mal zur 1. Seite gehst und dir es in aller Ruhe mal durchliest. Die Infos werden dich zwar umhauen aber es lohnt sich.
Viel Spaß.
Ich halte es für problematisch, dass Du hier Vorgehensweisen beschreibst, die Du mangels einer Zoe nicht in der Praxis auf ihre Richtigkeit überprüft hast.
das ist nicht ganz richtig.
Das Thema war hier schon mal und ist alt.
Wie man die Zoe abstellt ohne Parkbremse ist in der BA gar nicht beschrieben, ist so eine Art Geheimnis. In der BA ist lediglich beschrieben wie man die Parkbremse im Stand deaktiviert wenn man drin sitzt. Wer diese Prozedur aus der BA sich verinnerlicht hat, hat in der Waschstraße wenn man aussteigt schlechte Karten.
Mir ist es selber passiert, Waschstraße rein, Parkbremse wie in der BA deaktiviert, der Mitarbeiter wollte mir irgendwas sagen, ich Tür auf und schon war es passiert. Seitdem nur noch mit N in die Waschstraße.
Wenn ich die automatische Parkbremse deaktiviere, dann muss das so bleiben, egal ob ich die Tür aufmache oder mich abschnalle. Was soll der Quatsch.
Ist mir aber auch egal das Thema.
Disclaimer: VORSICHT!! Das Auto ist dann in keiner Weise gegen Wegrollen gesichert!!
das war und ist schon seit über 100 J. so. Wenn man diverse Möglichkeiten, Getriebe in P-Stellung, Gang einlegen, die manuelle/elektrische Handbremse nicht benutzt oder deaktiviert und sämtliche Warnmeldungen ignoriert, dann besteht natürlich die Möglichkeit das einem das Fahrzeug davon rollt. Aber warum sollte man etwas Eigenverantwortung und Nutzung der letzten grauen Zellen auch noch verkümmern lassen.
Eine eindeutige Warnung wie bei jedem anderen Fahrzeug sollte reichen. Wer diese Warnungen wissentlich ignoriert, hat dann eben Pech und vergisst das vermutlich nicht so schnell.
Das was in meinen Augen schwachsinnig ist, ist das genaue Prozedere und das Umständliche.
Erst Startknopf drücken und halten ohne!!! Pedale zu betätigen, dann Bremspedal drücken, Taste der Feststellbremse und den Startknopf drücken. Dann sollte die Kontrolllampe erlöschen. Dies ist das Prozedere wenn der Motor aus ist.
Wenn man direkt nach einer Fahrt das machen will, muss man zuvor natürlich erstmal den Motor aus machen. Dann ohne Bremspedal Startknopf drücken, dabei geht ja nur die ,,Zündung,, an. Dann Bremspedal drücken und die Feststelltaste drücken und gleichzeitig die Starttaste drücken. Das macht sich in einer Waschanlage, wo man gerade reingefahren ist besonders toll.
Das natürlich zwingend im angeschnallten Zustand und bei geschlossener Tür, das gibt es nur bei der Zoe. Von den Verrenkungen im Fahrzeug mal ganz abgesehen.
Aber wer es so schön mag.
Dann noch was lustiges aus der BA. Man kann es wie beschrieben auch wie in BA machen. Viel Erfolg.