Renault Autohaus Kostenvoranschlag sagt 620,00-650,00 EUR
was gibts da auszusetzen. Ist doch normaler Preis.
Renault Autohaus Kostenvoranschlag sagt 620,00-650,00 EUR
was gibts da auszusetzen. Ist doch normaler Preis.
du meinst wahrscheinlich die Fensterschachtleiste aussen. Gibts wohl nur im Satz und ist selten lieferbar, wenn überhaupt noch.
innerhalb einer Stunde (ca.) verflüchtigt sich das Lösemittel und das Fett wird fester und haftfähig,
in den meisten Fällen bleibt danach nicht viel Fett übrig. Ballistol oder Waffenöl ist völlig ungeeignet, da es nur ein sehr dünnen Fett oder Ölfilm hinterlässt.
Seite 2, Beitrag 18 gibt Auskunft. ![]()
Hallo
Ich habe das selbe Problem mit meinem Zoe.
Hat jemand ein Tipp für dieses Problem?
Danke im voraus.
Als erstes, Beiträge lesen. ![]()
Gut - einigen wir uns vielleicht auf diese Begrifflichkeiten: Änderungen und Verbesserungen der eigentlichen Navi-Software stecken in den Updates des Multimedia-Systems, daneben gibt es Navi-Updates für das Kartenmaterial, auf das die Navi-Software zurückgreift.
nichts anderes war mein Hinweis um Verwechselungen vorzubeuegen, incl. Zitat.
... aber ich zumindest, würde andere damit nicht noch jahrelang damit auch versuchen zu ängstigen.
ich mache keinem Angst, allerdings habe ich auch keine rosarote Renault-Brille auf. Jeder sollte wissen was auf einem zukommen kann. Hatte mich auch dagegen genügend abgesichert. Angst hatte ich eigentlich nie. ![]()
Und wo läuft die Navi-Software?
ein Navi-Update würde ich mit einem Kartenupdate in Verbindung setzen. Deswegen sollte man dazu sagen, das es ein MMS Update und ein Navi/Karten Update gibt. Sagt eigentlich der Name schon. Und ja, meine Zoe ist verkauft und bin froh darüber, das ich glimpflich davon gekommen bin. In den über 4 1/2 J. durfte ich einiges hier lesen. Hätte sie gerne behalten aber die Aussichten wären nicht sehr vielversprechend. Lebe jetzt etwas ruhiger. ![]()
Letztes Navi Update 24.06.2025
Laut System auf dem aktuellen Stand.
das ist das MMS Update, nicht das vom Navi.
Jedoch erfolgt der Versand dort erst in einem Monat..
besser wie nichts, also zugreifen. ![]()
jetzt warte ich nicht mehr bis zur Meldung, sondern prüfe regelmäßig und fülle bei Bedarf nach.
so ist es am sichersten und hat über 100J. keinem geschadet. Wenn ein Rad dann mal ungewöhnlich schneller Luft verliert, sollte man handeln und den Grund dafür nachgehen und beseitigen.
hab die passenden Themen mal verlinkt. Ein User schrieb sogar was von einer Schwelle bei 1,9Bar. Aber das kann ja jeder selbst rausfinden und testen.