Beiträge von reno81

    Hallo Ihr Lieben,

    kann von euch mal jemand auch ein positives Beispiel benennen, ggf. auch incl. einer Werkstatt zu benennen, sozusagen als positive Werbung?

    Wie viel habt ihr also bei der 1.+2.+3.usw. Inspektion mit welchen Arbeiten bei Renault bezahlt, wo Ihr eigentlich zufrieden seid?

    Sozusagen als Hilfe für die vielen Neulinge, was auch an Preis im Besten-günstigsten Falle bei Renault möglich ist?


    PS: mein Arbeitskollege war mit seinem VW ID7 bei der ersten Durchsicht und hat 87 EUR bei VW gezahlt, in Worten: acht-sieben !!!! :)

    Ich bin nach dieser Info fast nicht mehr geworden.

    Es sollte reichen wenn du folgende Funktionen aktivierst:
    Wireless_Carplay_function -> 1 (ON)

    Wireless_Android_Auto_function -> 1 (ON) falls auch gewünscht
    WiFi_5GHz_Support -> 1 (enabled)


    Ich bin mir nur nicht sicher ob dein CarScannerPro an der Diagnosefirewall vom Gateway vorbei kommt oder ob du direkt an den CAN vom IVI ran musst.

    so, nachdem meine Firmware vom Multimedia-System seit heute aktuell ist, gleich mal geschaut, ob CarScannerPro seine Codierung durchführen kann, welche eigentlich schon vorbereitet ist mit "one-klick"... Natürlich klappt es nicht und es wird vermutlich am GatewaySchutz liegen. So eine Scheisse :(

    Die Variante PyRen+DDT4all ist mir zu kompliziert oder ich einfach zu dumm und zu feige...

    das kann ich nur bestätigen... ich habe nun seit heute das Zwangs-Update durch die Werkstatt drauf, siehe Foto... Alle vorstehenden Verbesserungen sind dabei und noch etwas mehr im vergleich zum bisherigen 3jahre alten Update...

    Bei der Routenplanung zoomt es jetzt auf die Route ran und zeigt nicht den riesigen Ausschnitt der Reichweite...

    Und es plant mit Ladesäulen "aktiv" die Route und nimmt gleich Ladesäulen mit rein in die Planung und zeigt voraussichtliche Akku-Ladestände bei den Stops mit an. Super!

    Nun ja: Das Update selbst kostet nichts. Allerdings braucht man wohl ein aktives Paket "E-Tech Services", damit die Zoe überhaupt online ist - und das Paket kostet was.

    Hallo,

    kann sein, dass man das Paket E-Tech-Services braucht oder vielleicht sogar Pack-Smart-Navigation... Beides zusammen kostet für 3 Jahre 200 EUR... Eines davon wird ggf. überhaupt die Updates erst ermöglichen, soweit ich weiß... Wohl auch erst wenn man beide also auch das teurere hat, siehe Anhang!

    Ich habe beide Abo´s und trotzdem geht es bei mir nicht. Daher wird es bei meinem neu-gekauften Gebrauchtwagen wohl auch als Garantie/Sachmangel KOSTENLOS mir aufgespielt... Bei mir scheint wohl alles zu passen, also alle Argumente auf meiner Seite: vor zwei Wochen erst beim Renault-Fachhändler geholt, Auto erst >3a >30Tkm und noch in der Gewährleistung und trotz aller beiden Abos kommt kein Update und sogar 2 Jahre Zusatzgarantie beim Kauf abgeschlossen/bezahlt gegen teures Geld. Da bleibt beim Händler kein GegenArgument mehr, mir diesen "Sachmangel" zu beheben :)


    Wie es aber ist, wenn bei euch keinerlei Abo abgeschlossen ist und wie es ist, wenn ggf. die Gewährleistung vorbei ist... Oder sogar von Privat oder einen markenfremden Händler gekauft, da habe ich keine Ahnung, wie sich Renault verhält. Das erste Argument könnte sein: "Schließe na erst mal beide Abos ab, dann wird schon das Update kommen wenn man gute Netz-Abdeckung hat".

    Danke für die Information. Na wenigstens würde ich mit diesem Update dann von 06/22 auf 05/24 voranschreiten, also fast zwei Jahre jünger. ich glaube damit wäre ich schon zufrieden und auch wenn dann eben die vielen Meldungen aufhören, dass es ein Update gibt.

    Außerdem schön zu hören, dass es immerhin bei der Zoe bis Mitte 2024 auch scheinbar automatische Updates gab.

    Und wenn es nach dieser Softwareversion vielleicht ein weiteres Update gibt, klappt es hoffentlich bei mir zukünftig dann auch wieder OTA.

    Ich habe noch in Ergänzung zum vorstehenden Beitrag dazu eine Email vom Renault-Kundendienst bekommen mit nachfolgenden Auszug:


    Bezüglich der Anzeige, dass ein Update zur Verfügung steht, würde ich Sie bitten sich in Verbindung mit einem Renault Vertragspartner zu setzen.

    Es stehen folgende Updates zur Verfügung:


    Full IVI Update:

    283C37784R


    Full IVC Update:

    282775579R


    Kennt jemand diese beiden Updates bzw. hat die jemand bei sich drauf???

    Und was ist das IVI+IVC jeweils für ein Steuergerät???

    Habe gerade Email von der Hotline erhalten zu dem vorher von mir geschilderten Problem und ich soll in die Renault-Werkstatt und da manuell das Update

    283C37784R

    bei mir aufspielen lassen auf mein großes EasyLink9.


    Kenn das jemand? Hat das schon jemand von euch drauf bei euch?

    Das mit den 72 Stunden ist nicht normal - das hat man eigentlich nur bei der erstmaligen Anmeldung des neuen Autos. Ich fürchte, du musst die Kundendienst-Hotline kontaktieren, irgendwas ist bei der Aktivierung schiefgelaufen.

    Und das habe ich gemacht...

    Die Kundenhotline habe ich angeschrieben und bekam einen Tag später einen Anruf auf der "Multimedia-Technik-Abteilung"... Der Mann war äußerst kompetent, also wusste wovon er redet... Er konnte mir nicht nur sofort mit dem Navi-Pack-Problem weiterhelfen, sondern hat mir auch bestätigt, dass das stetige Anmelden bei "Verbindung" beim Start nicht normal sei...

    Er hat meine Fahrzeugdaten sich notiert und ich musste ihm Fotos zuschicken von den Anzeigen auf dem Bildschirm incl. Software-Stand und er "meldet es nach Frankreich weiter", weil hier "manuell ein DatenBankFehler auf dem Server korrigiert werden muss". Er wusste also mit dem Problem was anzufangen, war nicht neu für ihn das Thema.

    Der Techniker hat mir versprochen sich noch mal zu melden, wenn der Fehler korrigiert ist. Entweder er bekommt es so hin, dass OTA demnächst ein Update zu mir kommt oder im schlimmsten Falle muss ich in die Werkstatt und da manuell die Firmware aktualisieren lassen. Wie auch immer, beide Lösungen sind für mich ok und ich war beruhigt, dass es nicht an mir lag oder ich etwas falsch gemacht habe.


    Das Gespräch mit der Hotline war absolut super, ein tolles Kundenerlebnis und ein toller Service, welchen man heute so kompetent und zeitnah kaum noch erlebt. Ich bin also nun nach einer Woche mit meiner Zoe ein begeisterter Renault Kunde geworden!