Hallo,
ich habe die Fehlermeldung noch mal versucht nachzuvollziehen... Und kann folgendes berichten:
Ich hatte einst einen Luftdruck von 2,6+2,3 eingestellt, so wie es vorgeschrieben ist und so initialisiert... Dies habe ich natürlich im "kalten" Zustand gemacht, aber im Frühsommer wohl bei angenehmen warmen 20 Grad in der Garage im Schatten...
Nunmehr ist aber der Sommer so beschissen und kalt und verregnet, dass ich die letzten Tage bei 10 Grad Außentemperatur und kalten Dauerregen unterwegs war... Und deshalb ist der Luftdruck bei allen Rädern gleichmäßig um 0,1 Bar gesunken, sozusagen auf 2,5+2,2 Bar...
Dies hat offensichtlich dazu geführt, dass die Fehlermeldung "gelb" angezeigt wurde im Display wegen Luftdruck. Auch mit meinem digitalen Luftdruck-Prüfer konnte ich feststellen, dass jedes Rad gleichmäßig ein zehntel Bar weniger drauf hat...
Also habe ich überall noch mal wieder im richtig Kalten auf 2,6+2,3 erhöht, neu initialisiert und bis jetzt geht alles wieder...
Kann es also sein, dass das RDKS schon bei -0,1 Bar auslöst und dann erst recht, wenn alle 4 Räder gleichmäßig etwas weniger haben? Also kann es sein, dass nicht nur nach einem enormen Druckverlust eines Rades geschaut wird, sondern auch generell der vorgeschriebene Druck von 2,6+2,3 sozusagen als "Minimum" auch nicht unterschritten werden darf und ansonsten wegen einer kleinen Differenz von 0,1 Bar schon gelbe Warnmeldungen auslöst??? Ich fände das echt krass und übertrieben. Wie ist eure Erfahrung bei meinem Baujahr um 2022 herum?