Da unser "neuer-gebrauchter" Zoe jetzt zum Jahreswechsel 4 Jahre alt wird und da etwa 50Tkm hat, habe ich ein Angebot erbeten für notwendige Arbeiten und Folgendes ist enthalten (zusammengefasst Arbeit+Material):
Wartung B mit Bremsflüssigkeit... 145 netto = 172,55 brutto
Tausch Reinluft-Filter... 56,77 netto = 67,56 brutto
Mobilitätsgarantie 12 Monate... 23,63 netto = 28,12 brutto
Tausch 12V Batterie... 264,06 netto = 314,23 brutto
Kleinteile-Pauschale... 3,81 netto = 4,53 brutto
Macht alles alles zusammen mit Steuer 587 EUR brutto...
Natürlich die teuerste Position die oft diskutierte Batterie, welche alle 4 Jahre raus muss.
Den Reinluft-Filter werde ich verhandeln, ob der wirklich notwendig ist, um die 8 Jahre Akku-Garantie von Renault zu erhalten bzw. die 2 Jahre Gebrauchtwagen-Garantie vom Händler nicht zu gefährden. Zur Not beauftrage ich die Position um des Friedens Willen obwohl ich den Filter vor Kurzem erst selbst getauscht habe.
Nur was zum Teufel beinhaltet und soll diese Mobilitätsgarantie??? Ich habe wie wohl 99% der Bürger einen Schutzbrief bei meiner KFZ-Versicherung mit dabei. Da ist europaweit Pannenhilfe, Abschleppen/Bergen, 14Tage-Mietwagen etc. mit drin für etwa 10-20 EUR Jahresgebühr. Muss ich daher unbedingt diese Renault-Mobilitätsgarantie nehmen bzw. bietet diese viel mehr als die üblichen Schutzbriefe der Autoversicherer?