Kosten Kundendienst - Wartung Kosten Preis Service Renault ZOE

  • Da unser "neuer-gebrauchter" Zoe jetzt zum Jahreswechsel 4 Jahre alt wird und da etwa 50Tkm hat, habe ich ein Angebot erbeten für notwendige Arbeiten und Folgendes ist enthalten (zusammengefasst Arbeit+Material):


    Wartung B mit Bremsflüssigkeit... 145 netto = 172,55 brutto

    Tausch Reinluft-Filter... 56,77 netto = 67,56 brutto

    Mobilitätsgarantie 12 Monate... 23,63 netto = 28,12 brutto

    Tausch 12V Batterie... 264,06 netto = 314,23 brutto

    Kleinteile-Pauschale... 3,81 netto = 4,53 brutto


    Macht alles alles zusammen mit Steuer 587 EUR brutto...


    Natürlich die teuerste Position die oft diskutierte Batterie, welche alle 4 Jahre raus muss.

    Den Reinluft-Filter werde ich verhandeln, ob der wirklich notwendig ist, um die 8 Jahre Akku-Garantie von Renault zu erhalten bzw. die 2 Jahre Gebrauchtwagen-Garantie vom Händler nicht zu gefährden. Zur Not beauftrage ich die Position um des Friedens Willen obwohl ich den Filter vor Kurzem erst selbst getauscht habe.

    Nur was zum Teufel beinhaltet und soll diese Mobilitätsgarantie??? Ich habe wie wohl 99% der Bürger einen Schutzbrief bei meiner KFZ-Versicherung mit dabei. Da ist europaweit Pannenhilfe, Abschleppen/Bergen, 14Tage-Mietwagen etc. mit drin für etwa 10-20 EUR Jahresgebühr. Muss ich daher unbedingt diese Renault-Mobilitätsgarantie nehmen bzw. bietet diese viel mehr als die üblichen Schutzbriefe der Autoversicherer?

  • Um deine Garantien zu behalten, wird man nahezu keine große Wahl haben, ansonsten:


    Bei mir war nach 2 Jahren trotz Mietakku und Wartung die Mobilitätsgarantie auch futsch, denn ich hab die mal nutzen wollen (Reifen platt), musste dann doch direkt den ADAC nehmen.


    Batterie.... muss man sich überlegen, Baumarkt oder eine bessere online bestellt ist aufjeden Fall günstiger.


    Bremsflüssigkeit wollte ich nach 5 Jahren auch mal tauschen, der Futzi in der Mietwerkstatt hat gesagt, mach mal langsam, wir haben etwas abgelassen und mit seinem Prüfgerät gecheckt, Wassergehalt unter 1%... gab also kein Grund diese zu tauschen.


    Innenraumfilter tausche ich jedes Jahr (Allergiker) selbst, geht in 5min und selbst vor Ort (Autoteile Krammer) kostet das Ding nur knapp 20€.

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

  • Danke für den Beitrag... Aber mein spezielle Frage war, was hat es mit der Mobilitätsgarantie auf sich und wozu brauche ich diese, wenn ich schon einen Schutzbrief über die Autoversicherung habe?!?

  • Also bei der Batteriemiete war diese dabei, solang wie man mietet, das wurde aber mal geändert.


    Das ist im Prinzip wie der ADAC, Abschleppen der Zoe in eine Vertragswerkstatt und Leihfahrzeug für lau.


    Warum das bei der Wartung abgebucht wird, musst du fragen und ggf. kündigen. Das es etwas mit der Garantie zu tun hat, kann eingetlich nicht sein.

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

  • Um deine Garantien zu behalten, wird man nahezu keine große Wahl haben,

    So ein Dummfug!

    Was hat ein Pollenfilter mit der Garantie zu tun, wenn ein Defekt vorliegt, der damit gar nichts zu tun hat. Außerdem hat so gut wie fast jeder einen Schutzbrief oder ist in einem Automobilclub. Ich habe sieben Fahrzeuge. Wäre ja schön blöd, wenn ich für jedes Fahrzeug extra beim Fahrzeughersteller eine Mobilitätsgarantie zusätzlich bezahlen würde. Da bin ich lieber einmal im Automobilclub und bin für alle Fahrzeuge und noch darüber hinaus abgesichert. Genauso verhält es sich mit der Starterbatterie und der Bremsflüssigkeit.

    Experience (Evolution) farblos ^^ mit Safety-, Komfort- und Winterpaket und auf Allwetter Stahlfelgen unterwegs

    Bestellt 26.01. - geliefert 25.03. - zugelassen 29.03. - abgeholt 01.04. - Bafa-Prämie 09.05. erhalten (alles in 2022)

    Erste HU in 05/2025 ohne Mängel :thumbup: (ich überziehe grundsätzlich 2 Monate)

  • So ein Dummfug!

    Was hat ein Pollenfilter mit der Garantie zu tun, wenn ein Defekt vorliegt, der damit gar nichts zu tun hat. Außerdem hat so gut wie fast jeder einen Schutzbrief oder ist in einem Automobilclub. Ich habe sieben Fahrzeuge. Wäre ja schön blöd, wenn ich für jedes Fahrzeug extra beim Fahrzeughersteller eine Mobilitätsgarantie zusätzlich bezahlen würde. Da bin ich lieber einmal im Automobilclub und bin für alle Fahrzeuge und noch darüber hinaus abgesichert. Genauso verhält es sich mit der Starterbatterie und der Bremsflüssigkeit.

    persönliche Beleidigung

    ZOE Experience R110 Z.E. 50, 11/2020, PH2, Titanum-Grau, Winter-, Visio-, und Navi-Paket, GJR Michelin, Deckenleuchte hinten, verbesserte Kofferraum-Beleuchtung

  • So ein Dummfug!

    Deine Ausführungen in diesem und einem älteren Beitrag (#363) legen die Vermutung nahe, dass Du den Unterschied zwischen (gesetzlicher) Gewährleistung und der Garantie ignorierst.


    Die Garantie leistet der Hersteller unabhängig von der Gewährleistung freiwillig - und für diese Garantie kann er den Umfang sowie die Bedingungen (z.B. Wartung nach Hersteller-Vorgaben) in seinen Geschäftsbedingungen festlegen. Das ist ein ganz gewöhnlicher privatrechtlicher Vertrag.


    Im Übrigen könntest Du mal Deinen Tonfall überdenken...

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50 (07/20)

    Bernhard

    3 Mal editiert, zuletzt von wohliks () aus folgendem Grund: Ergänzungen

  • Deine Ausführungen in diesem und einem älteren Beitrag legen die Vermutung nahe, dass Du den Unterschied zwischen (gesetzlicher) Gewährleistung und der Garantie ignorierst. Die Garantie leistet der Hersteller unabhängig von der Gewährleistung freiwillig - und für diese Garantie kann er den Umfang sowie die Bedingungen in seinen Geschäftsbedingungen festlegen.

    Genau darum gehts mir...

    - Was ist in der Mobilitätsgarantie vorhanden und ist diese 1:1 durch den Schutzbrief ersetzbar, also verzichtbar?

    - und kann man mir einen "Strick draus drehen", wenn ich zusätzlich zur Mobilitätsgarantie auch noch den Pollenfilter aus dem Angebot streiche oder ggf. sogar noch verzichte die 12V Batterie zu tauschen?

    Dann bliebe wirklich nur die Grundleistung=Inspektion für reichlich 100 EUR übrig... und ich bin nicht sicher, wie es dann in einem Falle der Sachmängelhaftung bzw. Garantie bzw. erst Recht bei einer Kulanz wäre, wenn ich so geizig bei jeden Service nur die erste Position immer beauftrage?!?

  • So ein Dummfug!

    Prinzipiell ja, aber es wird sich gewehrt was das Zeugs hält.... wenn man nicht hartknäckig ist und rechtliche Schritte androht, wird man damit ganz sicher abgespeist, das ist sicher!


    Ein Kollege hat sich damals ein brandneuen Skoda Fabio MonteCarlo geholt, natürlich musste die Bass Boom Anlage rein. Ich hab gesagt ich kann das machen, aber Achtung wegen der Gewährleistung.


    Er hat sich extra dort schriftlich geben lassen, das die Gewährleistung und eben die erweiterte Garantie nicht für den Radio gilt, aber für den Rest der Karre noch.

    Und selbst dann kann es trotzdem schwierig werden, wenn die dicke 50mm2 Leitung abbrennt und Kabel im gleichen Kanal schädigt.....


    Nachtrag:


    Sieht schwer danach aus......

    https://cdn.group.renault.com/ren/de/product-plans/zoe-b10-ph2-/REND-A-064345-ZOE_4b_RZ_www.pdf.asset.pdf/4fc0172607.pdf


    „Lebenslange Mobilitätsgarantie nach Ablauf der Neuwagengarantie bei Durchführung der vorgesehenen Wartungs- und Serviceintervalle zum Fälligkeitstermin bei einem autorisierten Renault Partner.


    https://www.carunion.de/files/allg.garantiebedingungen_elektrofahrzeuge_2017_04.pdf

    Die vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle wurden eingehalten; das Fahrzeug wurde nach den Herstellervorgaben gewartet und repariert.“

    Zoe Ph2 Life, DIY-Nachrüstung: 9" Easylink, Dämmung/Isolierung Türen, Focal Speaker, MATCH DSP, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Dashcam vo/hi, Deckenleuchte hinten, Chr. Rückspiegel, OVMS, USB Anschluss hinten

    Einmal editiert, zuletzt von Crash_Override ()

  • Wenn da ein eigens verlegtes Kabel wegschmort und andere Dinge gleich mit, kann in der Tat der Fahrzeughersteller nichts dafür.

    Ich klammere immer den Pollenfilter und aktuell (auf Grund des Alters) die Bremsflüssigkeit und demnächst auch die Starterbatterie aus. Natürlich unterschreibe ich meinen dementsprechenden Werkstattauftrag auch so.

    Auch wenn ich bisher keine Kulanz in Anspruch genommen habe, so habe ich doch schon aus vielen Berichten und Erfahrungen Anderer entnommen, dass so ein Kulanzantrag oftmals abgelehnt wird. Zumindest was kostenintensive Bauteile/Reparaturen entspricht. Da zahle ich doch nicht jedes Jahr 100-300€ mehr, nur um mir die Motorhaube einstellen oder eine Glühbirne ersetzen zu lassen (sind jetzt nur Beispiele). Wer natürlich zwei linke Hände hat oder durch andere Umstände unfähig ist selbst Hand anzulegen, der soll/muss eben für sowas zahlen.

    Wie ich schon mehrfach lesen konnte, soll die große Batterie die 8 Jahre locker überstehen. Was danach kommt, werden wir sehen. Bis dahin habe ich aber schon viele tausend Euro gespart, die mir den Akkutausch (sofern in meiner Laufzeit überhaupt nötig) angenehmer machen (finanziell gesehen).

    Experience (Evolution) farblos ^^ mit Safety-, Komfort- und Winterpaket und auf Allwetter Stahlfelgen unterwegs

    Bestellt 26.01. - geliefert 25.03. - zugelassen 29.03. - abgeholt 01.04. - Bafa-Prämie 09.05. erhalten (alles in 2022)

    Erste HU in 05/2025 ohne Mängel :thumbup: (ich überziehe grundsätzlich 2 Monate)