Ccs Notentriegelung

  • Ich hatte heute das Problem bei Lidl dass der ccs Stecker steckte aber es kam keine Verbindung zu stande. Leider war der Stecker dann natürlich verriegelt und an der Säule ließ sich nichts beenden, weil nichts gestartet hatte.

    Also was hilft ins Auto sitzen, start Knopf drücken und Handbremse lösen dann entriegelt ccs.

    Falls mal jemand das selbe Problem hat. Oder es ist vielleicht auch allgemein bekannt. Der notaus an der Säule bringt nichts (hab ich getestet).

    Renault Zoe Intens R135 ZE 50 EZ 6/21 (beim Händler angekommen 3/21)

  • entriegelt er den Stecker nicht wenn du den Entriegelungsknopf drückst. :/

    Nein das ist bei allen so, bei ccs kann keiner am Schlüssel entriegeln. Das geht nur bei Typ 2 Stecker.

    Bei ccs muss eigentlich immer ein Signal von der Ladestation kommen die mit dem Auto kommuniziert. Das ist bei allen so.

    Renault Zoe Intens R135 ZE 50 EZ 6/21 (beim Händler angekommen 3/21)

  • Bin mir ziemlich sicher, dass die Kabelentriegelung per Taste auch bei CCS funktioniert. Hatte allerdings auch einmal das Problem, dass das Kabel nach Ladeende nicht freigegeben wurde (an einer EnBW-Säule). Bei meinen Versuchen habe ich auch Fahrbereitschaft hergestellt (Bremse und Startknopf), danach wurde der Stecker freigegeben.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Ph2 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE E-Tech Evolution ER 12/2022 City & Adv. Driving Paket GJR

  • werde ich am WE testen und berichten.

    Oh danke berichte mal ob das geht (aber ich glaube nicht dass die Ladeklappenöffnung etwas mit der Entriegelung zu tun hat), aber bei ccs kannst du das eigentlich nur Testen wenn es zu einem Fehler kommt. Denn wenn du die Ladung an der Säule beendest wird ja auch entriegelt.

    Und solange er im Ladezustand ist entriegelt da nichts bzw wenn doch könntest du einen schönen Lichtbogen herstellen beim Stecker abziehen. Aber das kann eigentlich nicht sein. Also wohl nur zu testen bei nicht ordentlichem verbinden zwischen Säule und Auto

    Renault Zoe Intens R135 ZE 50 EZ 6/21 (beim Händler angekommen 3/21)

  • Und solange er im Ladezustand ist entriegelt da nichts bzw wenn doch könntest du einen schönen Lichtbogen herstellen beim Stecker abziehen.

    Beim Entriegeln per Taste im Auto oder an der Keycard bei AC-Ladung wird der Ladevorgang beendet und dann die Steckverbindung entriegelt. Was spricht dagegen, dass das beim DC-Laden genauso abläuft? Das Auto teilt der Säule mit, dass die Ladung beendet werden soll und gibt den Stecker frei, wenn dies geschehen ist.


    Die mechanische Notentriegelung funktioniert immer, sollte aber nur betätigt werden, wenn man sicher ist, dass kein Strom fließt.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50

    Bernhard

  • Beim Entriegeln per Taste im Auto oder an der Keycard bei AC-Ladung wird der Ladevorgang beendet und dann die Steckverbindung entriegelt. Was spricht dagegen, dass das beim DC-Laden genauso abläuft? Das Auto teilt der Säule mit, dass die Ladung beendet werden soll und gibt den Stecker frei, wenn dies geschehen ist.


    Die mechanische Notentriegelung funktioniert immer, sollte aber nur betätigt werden, wenn man sicher ist, dass kein Strom fließt.

    Also die Entriegelung per Keykart funktioniert auf keinen fall bei CCS ! Habe ich ja erst gestern getestet, wozu hätte ich sonst den ganzen zirkus gemacht :)

    Es funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht warum genau ich nehme an weil viel höhere Ströme fließen. Teste es gerne selbst, bei CCS muss der Wagen und die Ladesäule ein signal senden dass entriegelt wird. Es funktioniert anderst als bei Typ 2 Laden. Warum tja das darf man mich als Laie nicht fragen ich weiß nur dass es so ist.

    Renault Zoe Intens R135 ZE 50 EZ 6/21 (beim Händler angekommen 3/21)

  • Es funktioniert aus Sicherheitsgründen nicht warum genau ich nehme an weil viel höhere Ströme fließen.

    Genau das könnte man so lösen, wie ich oben schrieb - ein Kommunikationskanal zwischen Zoe und DC-Ladesäule ist ja vorhanden. Warum es anders geregelt ist, steht auf einem anderen Blatt.

    Viele Grüße aus Nordhessen... ☆ ZOE Intens R135 Z.E.50

    Bernhard

  • TomHighflyer Ich meine mit der Entriegelungstaste nicht die Keycard, sondern die Taste im Auto.

    Gut die könnte dann ja mal einer drücken wenn er ccs läd , aber der müsste ja dann den Ladevorgang abbrechen mit der Taste ich glaube nicht dass dem so ist. Die Taste löst beim Phase II nur den Motor aus für die Ladeklappenentriegelung. (Aber das ist jetzt nur meine Vermutung und Halbwissen ich weiß es nicht! )

    Renault Zoe Intens R135 ZE 50 EZ 6/21 (beim Händler angekommen 3/21)